
Zerreiß die Regeln der Schwerkraft und schleudere sie deinen Feinden entgegen! Das Berliner Indie-Studio Crunchy Leaf Games kündigt stolz an, dass Galactic Glitch (Steam, Trailer, Pressemappe)– der Twin-Stick-Shooter, in dem du Raketen im Flug fängst und zurückfeuerst – nach zehn Jahren Entwicklung und einem Jahr Community-Early-Access am 3. Juni voll auf Steam durchstartet. Preis: 14,99 EUR, in den ersten zwei Wochen mit 25 % Launch-Rabatt.
Neu in Version 1.0 - Quarantänezone – ein verseuchtes Mid-Game-Gebiet für Hartgesottene - Cybervoid-Arena – Endgame-Schauplatz mit ständig wechselnden Herausforderungen - 20+ frische Gegnertypen, jeder mit eigenen Mechaniken - 2 neue Endbosse und 6 Levelbosse - 40+ zusätzliche Kräfte (jetzt über 90) - Glitch-Bomben und andere neue Mechaniken zum Aufdecken von Geheimnissen - Prototyp-Schiffe finden, kapern und als Startschiffe nutzen - Übersichtskarte im Hub, die deinen Kurs vorgibt - Glitch-Tokens für mehr Kontrolle über deinen Build
Weitere Verbesserungen - Komplett überarbeitete UI - Neues Boss-Orb-System für flüssigeren Fortschritt - 15+ Spezial- und Eventräume, Mini-Bosse, Challenges - Höherer Basisschwierigkeitsgrad für eine knackige Lernkurve - Erweiterter Hub mit neuen Räumen und Helfer-Drohnen
Galactic Glitch kombiniert die Build-Tiefe von Nova Drift mit dem flüssigen Kampfgefühl von Dead Cells – und setzt mit seiner Physik-Action noch eins drauf. Deine Grav-Kanone wird zum Multitool: Trümmer schleudern, Gegner zerlegen, feindliche Geschosse umlenken. Über 100 Fähigkeiten & Waffen, 70 Gegnertypen und ein dynamisches New-Game-Plus sorgen für endlose Wiederspielbarkeit.
|