
Wie können Eltern ihre Kinder sicher und spielerisch durch die digitale Welt begleiten? Die LEGO Gruppe liefert jetzt eine kreative Antwort: Mit einer Reihe kostenloser, interaktiver Online-Aktivitäten möchte das Unternehmen Familien dabei unterstützen, sich gemeinsam mit Themen wie Gaming, Bildschirmzeit und digitalem Miteinander auseinanderzusetzen.
Laut dem aktuellen Play Well Report* 2024 fühlen sich 61 % der Eltern technisch weniger versiert als ihre Kinder – und fast zwei Drittel wünschen sich, das digitale Leben ihrer Kinder besser zu verstehen. Genau hier setzt die LEGO Gruppe an: Die neuen Formate Build & Talk, This or That und Audio Adventures bieten niedrigschwellige, spielerische Zugänge für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren und ihre Bezugspersonen.
Digitales Familienerlebnis – mit Spaß, Herz und Haltung Die neuen Tools sind über die LEGO® Familien Plattform frei zugänglich und schaffen Gesprächsanlässe, die Generationen verbinden – auf Augenhöhe und mit einem Augenzwinkern:
- Build & Talk (6 – 9 Jahre) nutzt kreative Bauaufgaben und kurze Geschichten, um Themen wie digitales Miteinander, Bildschirmzeit oder Gaming kindgerecht zu vermitteln.
- This or That (9 – 12 Jahre) ist ein lebendiges Frage-Antwort-Spiel mit Bewegung, das persönliche Einstellungen zur digitalen Welt spielerisch sichtbar macht.
- Audio Adventures (9 – 12 Jahre) begleitet Familien in die Abenteuerwelt „Wow-Wow-World“. Gemeinsam mit der Hauptfigur Jamie treffen Eltern und Kinder Entscheidungen, die zum Nachdenken über digitale Werte anregen.
Diana Ringe Krogh, Vice President Social Responsibility bei der LEGO Gruppe, betont, dass digitale Räume ein selbstverständlicher Bestandteil der Kindheit seien – sie beeinflussen, wie Kinder spielen, lernen und Freundschaften gestalten. Die neuen Angebote der LEGO Gruppe sollen Eltern dabei unterstützen, genau hier anzusetzen: Mit Freude, Verständnis und der Chance, bedeutungsvolle Gespräche ganz natürlich in den Familienalltag zu integrieren.
Weitere Informationen und Zugang zu den Angeboten unter: www.LEGO.com/families/digital-play
*LEGO Play Well Studie 2024: In Auftrag gegeben von der LEGO Gruppe, durchgeführt von Edelman DXI im Zeitraum vom 13.12.2023 bis 24.01.2024. Die Gesamtstichprobe umfasste 61.532 Befragte, darunter 36.000 Eltern und 25.532 Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren aus 36 Märkten.
|