Formel 1 Championship Edition
Entwickler:
Sony Computer Entertainment
Publisher:
Sony Computer Entertainment
Genre:
Sport
USK Freigabe:
Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG.
ca. Preis:
61,95 €
Systeme:
PlayStation 3
Inhalt:
Sony schickt den König des
Motorsports nun auch auf die PS3 Piste! Formel 1 Championship Edition
war schon auf der PS2 nicht von schlechten Eltern und so bleibt zu
hoffen, dass die Serie auch auf der PS3 für Begeisterung sorgt und
mehr ist als eine grafisch aufgemotzte PlayStation 2 Fassung.
Meinung:
Formel 1 Championship Edition ist
zunächst klassisch aufgebaut. Schlichtes Menüdesign,
Spielmodi wie Einzelrennen, Weltmeisterschaft und Karriere sind
gewöhnlicher Standard. In den Optionen kann man neben dem
Schwierigkeitsgrad, vor allem sämtliche Fahr- und Streckenhilfen
an- und ausschalten.
Alle Hilfen aktiviert, meistert der größte
Rennspielneuling aufgrund von Brems-und Lenkhilfe, sowie der
gezeigten Ideallinie, jede Strecke. Schaltet man hingegen die Extras
ab, wird das Spiel ein extrem simulationslastiges Rennvergnügen.
Besonderes Schmankerl sind die Boxenstops
und das Freie Training vor jedem Wettkampf. Im Freien Training begibt
man sich mit unterschiedlichen Fahrzeugssettings auf die Piste, dabei wird das Fahrverhalten des Spielers gespeichert und nach
Abschluss des Trainings erstellt die „Boxencrew“ das optimale
Setup für das Rennen. Nett sind auch die Boxenstops!
Reifenwechsel, Tanken, alles wird über eingeblendete
Buttonsymbole gesteuert. Je schneller ich diese Combos
umsetze, umso kürzer der Boxenstop!
Der Karieremodus ist allerdings auf
lange Sicht enttäuschend. Bis auf die Bewerbungsrennen bei
unterschiedlichen Rennställen und ein paar mehr Rennstatistiken bietet er nicht viel mehr als die normale
Weltmeisterschaft. Leider ist das nicht die einzige Enttäuschung! Kommen wir zum schmerzhaftesten Teil des Games, der Lizenz! Gerade den Formel 1 Fans wird es sauer aufstoßen, dass die Fahrer, Strecken, ja alle Infos zum Spiel, noch aus der PS2 Fassung stammen. Schumi dreht also immer noch seine Runden, und so mancher Fahrer sitzt aus heutiger Sicht im falschen Cockpit.
Der Next-Gen Faktor Hitzeflimmern
über dem Motorblock, Sonnenlicht, das sich im Hochglanzlack der
Boliden in Echtzeit bricht, Cockpit-Details in absoluter Schärfe. In Formel 1 Championship Edition weht der Next-Gen Hauch über
die Piste. Absolutes Highlight sind die Regenrennen: Wenn Gischt die
Sicht beeinträchtigt und der Regen je nach Geschwindigkeit
gegen die Mattscheibe spritzt, ist man geneigt das Regencape aus dem
Schrank zu holen.
Doch wie schon auf
der PS2: Alles, was sich neben der Piste abspielt, kann nicht wirklich
überzeugen. Zwar muss sich kein PS3 Besitzer mehr mit schwacher
Zuschauertapete begnügen, wirklich prickelnd sind die polygonarmen, schlecht animierten Zuschauer nicht. Zu guter
letzt nerven einmal mehr die schlechten Kommentatoren. Das hat man in anderen
Formel 1 Ablegern schon besser „gehört“!
Rambos auf der Piste? So
simulationslastig das eigentliche Rennspiel auch ist, die KI Fahrer
haben davon nichts mitbekommen. Zwar gibt es spannende Duelle,
weil die KI oft Kampflinie fährt, die übrigen
Sonntagsfahrer rauschen mir aber oft völlig
übermotiviert in engen Kurven ins Heck. Die Folge
sind ätzende Dreher und Kiesbettbesuche, während der Schuldige ungeschoren davonprescht. Nur selten sorgen diese Rempler
bei der CPU für Schäden oder gar für
Zeitstrafen. Auf höheren Schwierigkeitsgraden kann einem das den
Sieg kosten. Richtig frustrierend wird es, wenn man selbst
einen Rempler verursacht und einem dabei der
halbe Wagen auseinander bricht.
Multiplayer Formel 1
Championship Edition zeigt, dass
Konsolenspieler auch Online, ohne monatliche Gebühren a la XboX
- Live, ordentlich Gas geben können! Zwar kann man nicht über
die volle Renndistanz fahren, 20 Runden sind das Maximum, und auch
nur mit maximal 11 menschlichen Fahrern. Das tut dem Spielspaß
aber keinen Abbruch. Die Serverauswahl ist gigantisch und es tummeln
sich unzählige Gegner auf den Pisten. Man kann
auch problemlos ein eigenes Spiel hosten und so die
Wettkampfbedingungen wie Rundenzahl, CPU Gegner und Strecke festlegen. Serverabstürze oder Lags sind dabei die Ausnahme!
Fazit:
Formel 1
Championship Edition sieht zweifelsohne prima aus, haut mich aber nicht völlig vom Hocker. Der Karriere Modus
ist anfänglich interessant aber langfristig zu innovationslos, die
Fahrphysik erfreulich simulationslastig, was leider durch KI
Aussetzer gebremst wird. Formel 1 Championship Edition macht Spaß, ohne aber richtig zu glänzen! Für
Motorsportfreaks ist Motorstorm die bessere Alternative, Formel 1
Fans dürfen, sofern die veraltete Lizenz nicht stört, bedenkenlos zugreifen!
|