Wie viele andere habe auch ich die kleinen Kätzchen von Silesia Games mittlerweile in mein Herz geschlossen. Ganz gleich, ob sie sich in Berlin, London, New York oder sonst wo versteckt halten, das Auffinden macht immer eine Menge Spaß. Diesmal sogar ganz besonders viel. Im neuesten für die Xbox veröffentlichten Hidden Cats …-Teil haben sich die Schmusetiger nämlich im Reich von Santa Clause versteckt, was bedeutet, dass man diesmal nicht nur kleine Kätzchen, sondern ebenso ganz viel Weihnachtsfeeling zu sehen bekommt.
Das Spielprinzip ist selbstverständlich auch im neuesten Teil der Serie unangetastet geblieben. Nach wie vor gilt es, Kätzchen in einem Wimmelbild ausfindig zu machen und mit dem Cursor anzuklicken. Da das Wimmelbild hier nicht nur größer, sondern noch wimmeliger als sonst ist, gibt es natürlich ebenfalls wieder einige Hilfen, die einem das Suchen vereinfachen. So kann man zum Beispiel in das Wimmelbild heranzoomen und so auch die kleinsten Katzen ausfindig machen. Außerdem erklingt immer ein leises Miauen, wenn sich im gerade gezeigten Ausschnitt irgendwo eine noch unentdeckte Katze aufhält. Zudem gibt es auch die Option, sich den ungefähren Standort einer Katze anzeigen zu lassen. Wobei diese Hilfe allerdings nur begrenzt möglich ist. Im normalen Modus, in dem man insgesamt 120 Katzen ausfindig machen muss, kann man sich diese Hilfe dreimal zunutze machen. Im fortgeschrittenen Modus muss man sich die Hilfe sogar erst erarbeiten. Denn neben den 200 Katzen und 20 Personen, die hier auf demselben großen Wimmelbild gefunden werden müssen, gibt es auch noch zusätzlich 19 besondere Katzen. Wenn man diese ausfindig macht, erhält man nicht nur eine Art Spielkarte mit deren Porträt darauf (wobei manche dieser Porträtbilder gezeichnet und andere von echten Katzen stammen), sondern ebenso jeweils die Möglichkeit, einen Hinweis zu nutzen. Außerdem schalten einige dieser besonderen Katzen auch noch Bonus-Levels frei, die man anschließend spielen kann.
Von diesen Bonuslevels gibt es mit der Weihnachtsbäckerei, Elfenkneipe, zugefrorener See, Zauberwald, Renntierstall und Schloss des Weihnachtsmanns insgesamt sechs Stück, wobei sich pro Wimmelbild immer zwischen 50 und 100 Kätzchen verstecken. Im Gegensatz zu den beiden anderen Spielmodi, sind die Katzen in den somit insgesamt sieben Bonuslevel sogar noch einmal ein ganzes Stück besser versteckt und können zum Beispiel auch Teil einer Tapete oder auf Gläsern abgebildet sein. Wer hier alle Katzen finden will, muss also wirklich genau hinschauen. Doch das lohnt sich. Denn wenn man in den Bonus-Levels alle 425 Katzen findet, schaltet man mit der Schneeballschlacht noch ein weiteres, abschließendes Level frei, in dem sich nochmal 100 Katzen und 100 Dorfbewohner verstecken. Insgesamt gilt es so sage und schreibe 970 versteckte Katzen und Figuren ausfindig zu machen.
Grafisch ist Santa’s Realm erneut im selben Stil gehalten worden, wie man es auch aus den anderen Hidden Cats …-Spielen kennt. Sämtliche Wimmelbilder sind also wieder einmal per Hand gezeichnet worden und verfügen nicht nur über viele lustige Details, sondern erstrahlen auch nach und nach (im Fall der großen Wimmelbilder) bzw. nach dem Auffinden sämtlicher Katzen (Bonuslevel) wieder in bunten Farben. Untermalt wird das Suchen wieder von schöner Musik, wobei diese natürlich diesmal sehr weihnachtlich gehalten wurde und somit perfekt zu den anstehenden Festtagen passt.
Die Steuerung ist ebenfalls mit der aus den vorherigen Teilen identisch, womit das Steuern des Cursors auch hier wieder sehr gut klappt. Nur bei wirklich kleinen Katzen kann es schon mal passieren, dass man daneben klickt. Da es dafür aber keine Strafe gibt, ist das ebenso kein großes Problem.
Fazit: Wer die bisherigen Hidden Cats …-Spiele mochte, wird diesen Teil lieben. Hier bekommt man nämlich nicht nur hunderte weitere versteckte Kätzchen zu suchen, sondern obendrein auch noch die volle Festtagsstimmung. Die liebevoll gezeichneten Levels haben hier selbstverständlich allesamt etwas mit dem Thema Weihnachten zu tun und werden ebenfalls noch von weihnachtlichen Klängen untermalt. Wer bisher noch nicht in Weihnachtsstimmung war, wird es hiernach also auf jeden Fall sein.