Splashpages  Home Games  Specials  Kurz vorgestellt: Hidden Kittens: Kingdom of Cats
RSS-Feeds
Podcast
https://www.splashgames.de/php/images/spacer.gif
In der Datenbank befinden sich derzeit 376 Specials. Alle Specials anzeigen...
Specials Eventspecials

Kurz vorgestellt: Hidden Kittens: Kingdom of Cats
«  ZurückIndexWeiter  »

Wer dieses Special regelmäßig besucht, wird sicherlich schon bemerkt haben, dass ich Wimmelbildspiele mag. Für mich sind sie einfach die idealen Spiele, wenn es darum geht, sich von einem stressigen Tag zu erholen und dennoch seine grauen Zellen noch ein bisschen anzustrengen. Wenn es dabei dann auch noch gilt, Katzen ausfindig zu machen, ist die Welt für mich perfekt.
Glücklicherweise gibt es von genau solchen Spielen auf der Xbox mittlerweile einige. Die bekanntesten davon sind sicherlich die Hidden Cats in …-Spiele, von denen ich in diesem Special schon so einige vorgestellt habe. Es muss aber eben nicht immer ein Hidden Cats in …-Spiel sein. Deren Publisher Silesia Games hat nämlich auch noch Alternativen im Angebot, so wie Hidden Kittens: Kingdom of Cats, welches kürzlich ebenfalls für die Xbox veröffentlicht wurde.

Wie bei den Hidden Cats in …-Teilen handelt es sich auch bei Hidden Cats: Kingdoms of Cats um ein ganz klassisches Wimmelbildspiel, bei dem unsere Aufgabe darin besteht, Kätzchen ausfindig zu machen. Um genau zu sein, haben sich über 350 der kleinen Samtpfoten versteckt.

Wie in Hidden Cats in … sind die Wimmelbilder dabei auch hier im handgezeichneten Comic-Stil gestaltet worden. In diesem Fall handelt es sich hierbei, wie der Name es unschwer vermuten lässt, um Szenen aus einem verwunschenen Katzen-Königreich, die allesamt miteinander verbunden sind. Das erste Wimmelbild dient nämlich als eine Art Hub, bei dem sich nach und nach Türen öffnen, durch die man an das nächste Wimmelbild gelangt. Insgesamt sind so fünf Wimmelbilder miteinander verbunden.

Damit das Ausfindig machen der Kätzchen nicht zu einfach wird, sind die einzelnen Wimmelbilder mit unzähligen liebevoll gestalteten Details ausgestattet, die einen aber nicht nur ablenken sollen. So können Büsche, Kisten, Tassen etc. sogar als Versteck für die Fellnasen dienen. Um herauszufinden, ob dem wirklich so ist, genügt ein einzelner Klick, um die Fellnase aus ihrem Versteck hervorzuholen. Wenn man gar nicht weiter kommt, kann man auch jederzeit in das Bild hineinzoomen oder die Hilfefunktion nutzen, die einem dann ziemlich exakt das Versteck einer Katze anzeigt. Nach einer kurzen Abklingzeit kann man diese Hilfe auch immer wieder nutzen.

Bis jetzt könnte ich auch problemlos einen neuen Hidden Cats in … -Teil beschrieben haben. Das ändert sich jetzt aber, denn tatsächlich gibt es doch ein paar Unterschiede zwischen einem Hidden Cats in … -Spiel und Hidden Kittens: Kingdom of Cats. Der wohl wichtigste ist, dass man hier keine besonderen Katzen mit realen Sammelkarten finden kann. Der zweite Unterschied besteht darin, dass sich in Hidden Cats in … -Spielen die Wimmelbilder, jedes mal wenn man in einem Areal alle Katzen gefunden hat, automatisch einfärben und dem Szenario so immer mehr Leben eingehaucht wird. Dieses Feature gibt es hier leider nicht. Dafür kann man aber, wenn man denn möchte, die normalerweise schwarz-weißen Wimmelbilder selber in ein wenig Farbe tauchen. Außerdem kann man auch selbst entscheiden, in welcher Farbe die gefundenen Kätzchen eingefärbt werden sollen.


Fazit:
Hidden Kittens: Kingdom of Cats ist ein weiteres nettes klassisches Wimmelbildspiel, welches sich genau wie die Hidden Cats in … -Spiele bestens dazu eignet, auf unaufgeregte Art sein Hirn ein wenig zu testen.

«  ZurückIndexWeiter  »


Special vom: 06.06.2025
Autor dieses Specials: Stefan.Heppert
Kategorie: Special
Weitere Seiten innerhalb dieses Specials können über das seitliche Menü links oben aufgerufen werden.

Persönlichen Bookmark setzen für diese Seite
Diese Seite als Bookmark bei Blinklist hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei del.icio.us hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Digg hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Fark hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Furl hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Google Bookmarks hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Mister Wong hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei myYahoo hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Netscape hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Newsvine hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Reddit hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei StumbleUpon hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Technorati hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Yigg hinzufügen  
Oder diesen Dienst benutzen: Social Bookmark Button