Splashpages  Home Games  Specials  Sim Simulator - Teil 287: Lushfoil Photography Sim
RSS-Feeds
Podcast
https://www.splashgames.de/php/images/spacer.gif
In der Datenbank befinden sich derzeit 376 Specials. Alle Specials anzeigen...
Specials Eventspecials

Sim Simulator - Teil 287: Lushfoil Photography Sim
«  ZurückIndexWeiter  »

Der Landwirtschafts-Simulator ist der mit Abstand bekannteste und erfolgreichste seiner Zunft, doch Simulator-Spiele im Allgemeinen boomen seit einiger Zeit. Ein Blick auf die monatliche Releaseliste zeigt, dass kein Monat vergeht, ohne dass zumindest ein oder zwei neue Simulatoren erscheinen. Dabei gibt es schon jetzt kaum einen Beruf oder eine Tätigkeit, die noch nicht in einem Simulator für jedermann zugänglich gemacht wurde. Da es bei diesem riesigen Angebot kaum machbar ist, alle Spiele zu testen, möchten wir euch in diesem Special in unregelmäßigen Abständen die neuesten, besten oder auch kuriosesten Simulatoren vorstellen.

Teil 287: Lushfoil Photography Sim
Wir hatten in diesem Special schon zahlreiche Simulatoren. Doch ein waschechter Fotografie-Simulator war bisher noch nicht dabei. Das ändert sich allerdings jetzt. Mit Lushfoil Photography Sim ist vor kurzem nämlich genau solch ein Simulator für die Konsolen erschienen.

Fotografieren ist eines der beliebtesten Hobbys. Und nein, damit meine ich nicht Selfies von sich und seinen Freund*innen oder Bilder seines Essens, die man mit seinem Smartphone aufnimmt. Ich meine hier tatsächlich Leute, die mit richtigen Kameras umherlaufen und Flora, Fauna und Gebäude im besten Licht aufzunehmen versuchen.
Wenn auch Du Fotografie-Affin bist oder austesten möchtest, ob das Hobby etwas für Dich wäre, ohne direkt eine sündhaft teure Kamera kaufen zu müssen, dürfte Lushfoil Photography Sim genau das Richtige für Dich sein.

Der Entwickler der Simulation zählt sich auf jeden Fall dazu. Matt, der aus Perth stammt, ist nämlich begeisterter Wanderer und Fotograf und hat in den letzten vier Jahren versucht, seine beiden Hobbys so detailliert wie nur möglich in Videospiel-Form wiederzugeben.
Herausgekommen ist eine Mischung aus Walking- und Photography-Simulation, in der Du durch unterschiedliche offene Welten läufst und die atemberaubenden Landschaften und Aussichten aufnimmst.
Die Orte spiegeln dabei detailgetreue, lebensechte Nachbildungen wunderschöner, real existierender Lokalitäten. Und obwohl dies auch 1:1 so in der Spielbeschreibung geschrieben steht, ist es hier tatsächlich keine Übertreibung. Dank der Nutzung der Unreal Engine 5 sehen die Schauplätze nämlich wirklich umwerfend aus. Ganz gleich, ob man am Lago de Braies in Südtirol oder in Japan ist, man kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Allein das Umherspazieren an diesen wundervollen Orten, gepaart mit der Untermalung des stimmungsvollen Soundtracks, würde im Grunde schon ausreichen, um einen vom Kauf des Spiels zu überzeugen.

Das Schöne ist aber, dass dies eben nur ein Teil des Spiels ist. Schließlich will man diese tollen Landschaften nicht nur einmal genießen, sondern für immer mit seiner Kamera aufnehmen.
Genau wie bei der Gestaltung der Landschaft hat sich der Entwickler auch hier unfassbar viel Mühe gegeben, das Fotografieren realistisch wie nur möglich darzustellen. Wer selber eine digitale Spiegelreflexkamera sein Eigen nennt, wird mir sicherlich zustimmen, dass Matt hier an alles gedacht hat. Denn anstatt einfach nur draufloszuschießen, werden hier zahlreiche Funktionen simuliert, die man natürlich allesamt ganz nach Belieben nutzen und einstellen kann. Angefangen beim Autofokus/Manueller Fokus über Blitz, Belichtung, Kontrast, Weißabgleich, Blende und Serienbildaufnahme bis hin zu vielen weiteren Effekten gibt es hier nahezu alles, was auch eine echte professionelle digitale Spiegelreflexkamera kann. Darüber hinaus bietet das Spiel noch ein paar weitere Funktionen an, die über die Möglichkeiten einer Kamera weit hinausgehen. Denn um sicherzugehen, dass man wirklich das perfekte Bild schießt, kann man die Umweltbedingungen ändern und so unter anderem manuell den Lichteinfall, Nebel, Schnee, Regen und Wind einstellen. Um als Neuling all diese Funktionen zu verstehen, dauert es ein wenig. Doch die Arbeit lohnt sich. Denn wenn man weiß, wie man sie nutzt und dazu auch noch ein Auge für Blickwinkel und Perspektiven hat, lassen sich unglaubliche Bilder aufnehmen.

Während man auf der Suche nach dem perfekten Motiv ist und die wundervollen Landschaften genießt, findet man mit etwas Glück auch weiteres Equipment, welches neue Perspektiven ermöglicht. Mit der versteckten Kameradrohne kann man etwa Bilder aus der Vogelperspektive einfangen, derweil man mit dem Ruderboot vom Wasser aus Aufnahmen tätigen kann.
Als besonderen Gag kann man aber auch eine uralte Kompakt-Digitalkamera finden, auf deren Besitz man früher so stolz war. Wenn man jetzt im Spiel damit Bilder schießt, fragt man sich allerdings, weshalb dem so war. Die Bildqualität unterscheidet sich nämlich ungemein von der digitalen Spiegelreflexkamera und zeigt unbarmherzig, wie schlecht diese Kameras damals eigentlich waren.


Fazit:
Lushfoil Photography Sim ist eine interessante Simulation für alle Fans der Fotografie oder diejenigen, die sich das Hobby einmal anschauen wollen, ohne direkt viel Geld für eine kostspielige Kamera ausgeben zu wollen. Der Entwickler hat nämlich nahezu alle Funktionen einer echten digitalen Spiegelreflexkamera ins Spiel integriert und so die perfekte Simulation geschaffen, mit der sich an den atemberaubenden Locations eindrucksvolle Bilder schießen lassen.

«  ZurückIndexWeiter  »


Special vom: 24.04.2025
Autor dieses Specials: Stefan.Heppert
Kategorie: Special
Weitere Seiten innerhalb dieses Specials können über das seitliche Menü links oben aufgerufen werden.

Persönlichen Bookmark setzen für diese Seite
Diese Seite als Bookmark bei Blinklist hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei del.icio.us hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Digg hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Fark hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Furl hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Google Bookmarks hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Mister Wong hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei myYahoo hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Netscape hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Newsvine hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Reddit hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei StumbleUpon hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Technorati hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Yigg hinzufügen  
Oder diesen Dienst benutzen: Social Bookmark Button