Splashpages  Home Games  Specials  Sim Simulator - Teil 285: Train Sim World 5: Spoortijn Zwolle - Groningen-DLC
RSS-Feeds
Podcast
https://www.splashgames.de/php/images/spacer.gif
In der Datenbank befinden sich derzeit 376 Specials. Alle Specials anzeigen...
Specials Eventspecials

Sim Simulator - Teil 285: Train Sim World 5: Spoortijn Zwolle - Groningen-DLC
«  ZurückIndexWeiter  »

Der Landwirtschafts-Simulator ist der mit Abstand bekannteste und erfolgreichste seiner Zunft, doch Simulator-Spiele im Allgemeinen boomen seit einiger Zeit. Ein Blick auf die monatliche Releaseliste zeigt, dass kein Monat vergeht, ohne dass zumindest ein oder zwei neue Simulatoren erscheinen. Dabei gibt es schon jetzt kaum einen Beruf oder eine Tätigkeit, die noch nicht in einem Simulator für jedermann zugänglich gemacht wurde. Da es bei diesem riesigen Angebot kaum machbar ist, alle Spiele zu testen, möchten wir euch in diesem Special in unregelmäßigen Abständen die neuesten, besten oder auch kuriosesten Simulatoren vorstellen.

Teil 285: Train Sim World 5: Spoortijn Zwolle - Groningen-DLC
Voorzichtig bij de platformrand! So oder zumindest so ähnlich (mein Niederländisch ist nicht das beste), kann es ab sofort ebenfalls bei Dir in Train Sim World 5 lauten. Mit dem neuesten DLC Spoorlijn Zwolle - Groningen nimmt die beliebte Zug-Simulation nun nämlich auch endlich erstmals niederländische Schienen unter die Stahlräder.

Die Strecke zwischen den beiden Städten Zwolle in der Provinz Overrijssel und Groningen in der gleichnamigen Provinz, die als „Hauptstadt des Nordens“ bekannt ist, hat bereits eine lange Tradition. Zurückzuführen ist die Strecke auf das Gesetz über den Bau der Staatseisenbahnen von 1860, das den Bau der ersten drei großen staatlichen Eisenbahnstrecken in den Niederlanden umfasste und Verbindungen zwischen wichtigen Großstädten ermöglichte. Zwolle - Meppel wurde als Teil der Linie A gebaut, während Linie C in Meppel abzweigte, um über Assen nach Groningen zu führen. Die Verbindung zwischen Zwolle und Groningen war bis 1870 fertiggestellt.

Seitdem gehört die Strecke zu wichtigsten Zugverbindungen des Landes und wurde im Laufe der Zeit regelmäßig modernisiert, darunter in den 1970er-Jahren mit dem Umbau der Bahnhöfe und der 1,5 kV-Oberleitungselektrifizierung, dem Standard für niederländische Eisenbahnen. In den 70er-Jahren kam auch der berühmte NS Intercity Materieel, besser bekannt als Koploper, erstmals zum Einsatz. Seit November 2023 wurde die Strecke durch den Bahnhof Hoogeveen verbreitert und neu ausgerichtet, um die Geschwindigkeit der Intercity-Züge zu erhöhen.

In Train Sim World 5 können wir die 107 Kilometer lange Strecke im heutigen Zustand befahren, wozu auch acht detaillierte Bahnhöfe mit authentischer Beschilderung der Nederlandse Spoorwegen und PIS-Displays gehören.
Die Fahrt durch das flache Land wurde ebenfalls möglichst exakt nachgebildet, wobei selbstverständlich nicht jeder Kilometer mit dem in der realen Welt übereinstimmt. Die Charakteristika sind aber auf jeden Fall vorhanden. Dazu gehören natürlich auch die für die Niederlande typischen Radfahrer, die hier ihre Premiere in der Spielreihe feiern, und genau wie Störche und andere Wildtiere für ein lebendiges Erscheinungsbild abseits der Gleise sorgen.

Währenddessen befahren wir die Strecke mit dem ICMm “Koploper” 3-Wagen-Elektrotriebzug in der original Nederlandse Spoorwegen-Lackierung, einer Ikone der 1970er Jahre, die aber leider bald aussortiert wird. Mit seinem ungewöhnlichen, cockpitartigen Führerstand, seinen Retro-Instrumenten und der Panoramasicht über die Gleise stellt er ein ganz besonderes Highlight für jeden Zug-Enthusiasten dar.
Für Fans moderner Züge gibt es zudem den SNG Sprinter, selbstverständlich ebenso in der originalen Nederlandse Spoorwegen-Lackierung.

Neue Züge bedeuten natürlich auch neue Steuerungen, an die wir uns gewöhnen müssen. Wie immer machen wir das am besten im Trainingsmodul, das hier ebenfalls wieder Teil des DLCs ist. Diesmal ist das Modul aber in doppelter Hinsicht empfehlenswert. Denn jetzt haben wir nicht nur die Steuerung der neuen Züge zu erlernen. Auch das originale niederländische ATB-Sicherheitssystem und Signale sind im DLC enthalten, an die wir uns natürlich halten und dementsprechend erst kennenlernen müssen.

Neben Trainingsmodul, Szenarien, Nebenaufgaben, dem freien Spiel und Reisemodus, in dem wir die Strecke aus der Sicht eines Fahrgastes betrachten können, gibt es natürlich auch einen authentischen Fahrplan mit über 300 Zugdiensten. Somit dürfte auf jeden Fall für genug Content gesorgt sein. Und wer die Strecken bzw. Züge Frankfurt – Fulda, Rhein-Ruhr Osten, Dresden – Riesa und DB G6 verfügt, darf sich obendrein auch noch über zusätzliche Fahrplanebenen mit spielbaren Zacns-Kesselwagen für den Güterverkehr mit den Lokomotiven DB Vectron und DB G6 freuen.


Fazit:
Der erste Ausflug in die Niederlande ist ein echter Erfolg. Nicht nur, dass die 107 Kilometer lange Strecke absolut sehenswert ist, sondern auch die neuen Züge dürften für Zug-Enthusiasten echte Highlights sein. Mit der Koploper gibt es zum einen eine wahre Ikone, die seit Jahrzehnten unterwegs ist. Auf der anderen Seite gibt es mit den SNG Sprinter einen Top-aktuellen Zug, der mit seinem Tempo und seiner Modernität  einen tollen Gegenpol darstellt. Hier ist also wirklich für jeden Zug-Fan etwas dabei. Deswegen bleibt mir eigentlich nur noch eines zu sagen: „Veel plezier in Nederland!“

«  ZurückIndexWeiter  »


Special vom: 04.04.2025
Autor dieses Specials: Stefan.Heppert
Kategorie: Special
Weitere Seiten innerhalb dieses Specials können über das seitliche Menü links oben aufgerufen werden.

Persönlichen Bookmark setzen für diese Seite
Diese Seite als Bookmark bei Blinklist hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei del.icio.us hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Digg hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Fark hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Furl hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Google Bookmarks hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Mister Wong hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei myYahoo hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Netscape hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Newsvine hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Reddit hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei StumbleUpon hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Technorati hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Yigg hinzufügen  
Oder diesen Dienst benutzen: Social Bookmark Button