Splashpages  Home Games  Specials  LEGO-Ecke: LEGO Jurassic World Rettungszentrum für Baby-Dinos-Set
RSS-Feeds
Podcast
https://www.splashgames.de/php/images/spacer.gif
In der Datenbank befinden sich derzeit 376 Specials. Alle Specials anzeigen...
Specials Eventspecials

LEGO-Ecke: LEGO Jurassic World Rettungszentrum für Baby-Dinos-Set

Auch wenn wir an dieser Stelle immer wieder mit viel Freude das neuste 18+ LEGO-Set vorstellen, darf man nicht vergessen, dass die dänischen Klemmbausteine nicht nur für erwachsene Sammler gedacht sind. Schließlich handelt es sich immerhin noch um ein Spielzeug, für das sich natürlich auch die lieben Kleinen begeistern. Aus diesem Grund wollen wir diesmal ebenfalls einen Blick auf ein kindergerechtes Set werfen. Unsere Auswahl ist dabei auf das LEGO Jurassic World Rettungszentrum für Baby-Dinos-Set (Set-Nummer 76963) gefallen. Das Besondere an diesem Set ist, dass es sogar für Kinder ab vier Jahren geeignet ist und somit quasi den Übergang von Duplo zu LEGO darstellt.

Um den jüngsten LEGO-Fans den Aufbau so leicht wie nur möglich zu gestalten, kommen hier einige spezielle Dinge zum Einsatz. So sind zum Beispiel die drei dünnen Bauanleitungen extra für Kinder konzipiert und verfügen nicht nur über größere Bilder, sondern ebenso über einfachere Schritte.
Auch bei der Auswahl der zu verbauenden Steine wurde an die kleinen Erbauer gedacht. So finden sich unter den 139 Teilen, aus denen das Set insgesamt besteht, nur wenige Kleinteile. Stattdessen gibt es größere Teile, wie etwa Wände, die direkt in einem oder höchstens aus drei oder vier Teilen bestehen. Auch die enthaltenen Dinos sind zu einem Großteil bereits fix und fertig. Lediglich zwei der insgesamt fünf Dinos benötigen noch ein paar Handgriffe.
Für geübte LEGO-Fans mag all das natürlich relativ langweilig sein. Doch wie gesagt ist das Set speziell an die jüngsten LEGO-Fans gerichtet und für die ist all dies wirklich hilfreich und nützlich.

Wenn man alle Teile dann zusammengebaut hat, hat man neben den bereits angesprochenen fünf Dinosauriern noch zwei Minifiguren sowie ein Geländefahrzeug, eine kleine angedeutete Forschungsbasis und eine kleine Futterstelle samt Palme vor sich stehen. Zum Ausstellen ist all das nur bedingt zu gebrauchen. Zum Spielen ist dies hingegen wiederum perfekt geeignet. Gerade die Dinos zu füttern oder mit dem Geländefahrzeug zwischen den Urzeit-Kreaturen hindurchzufahren, dürfte den kleinen Erbauern sicherlich viel Spaß bereiten.

Eine Sache sollte auf jeden Fall nicht unerwähnt bleiben. Denn so sehr das Set auch an Kinder gerichtet ist, so hat es im Vergleich zu so manch großen, mehrere hundert Euro teuren Set einen großen Vorteil. Denn im Gegensatz zu so gut wie jedem 18+-Set gibt es hier keine Aufkleber. Stattdessen ist beispielsweise das Jurassic Park-logo, welches am Geländefahrzeug angebracht wird, auf einem Stein aufgedruckt. Gleiches gilt zum Beispiel auch für die Solarpaneele oder den Computer in der Forschungsstation. Und auch wenn diese Entscheidung natürlich wieder mit der Kinderfreundlichkeit zu tun hat, würden sich Sammler sicherlich darüber freuen, wenn sich die großen Sets hier etwas abschauen würden.


Fazit:
Das LEGO Jurassic World Rettungszentrum für Baby-Dinos ist das ideale Set für junge LEGO-Einsteiger. Neben einer vereinfachten Bauweise und einer angepassten Bauanleitung dürfte den lieben Kleinen auch das Spielen mit den Dino-Babys und dem Geländefahrzeug viel Spaß bereiten.
Ältere und/oder erfahrene LEGO-Erbauer werden hingegen höchstens neidisch auf die bedruckten Teile schauen und sich wünschen, dass dies auch bei größeren LEGO-Sets die Regel sein würde.



Special vom: 20.01.2025
Autor dieses Specials: Stefan.Heppert
Kategorie: Special
Weitere Seiten innerhalb dieses Specials können über das seitliche Menü links oben aufgerufen werden.

Persönlichen Bookmark setzen für diese Seite
Diese Seite als Bookmark bei Blinklist hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei del.icio.us hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Digg hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Fark hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Furl hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Google Bookmarks hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Mister Wong hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei myYahoo hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Netscape hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Newsvine hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Reddit hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei StumbleUpon hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Technorati hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Yigg hinzufügen  
Oder diesen Dienst benutzen: Social Bookmark Button