| | |
|
|
Trackmania Sunrise |
Mit Vollgas ab durch die Mitte Im
Mai dieses Jahres erschien mit dem Rennspiel "Trackmania" ein ebenso
unkomplizierter wie spaßiger PC-Titel, mit dem vorher niemand so
wirklich gerechnet hatte. Der Spieler heizt in verschiedenen Spielmodi
über wahnwitzige Stunt-Parcours, legt wagemutige Sprünge hin und
bastelt sich per Editor eigene Strecken. Derzeit wird an einem
Nachfolger gewerkelt, der den Namen "Trackmania Sunrise" trägt und das
enorm spaßige Spielprinzip weiter ausbauen soll.
Das muss schneller gehen Das
Erfolgsrezept von "Trackmania" ist ebenso genial wie verblüffend
simpel. Anstatt sich mit unzähligen Features oder einer möglichst
realitätsnahen Fahrphysik aufzuhalten, konzentrierten sich die
Entwickler auf den spaßigen Teil eines Rennspiels. Eine unkomplizierte
Steuerung garantiert, dass auch Einsteiger innerhalb weniger Minuten zu
ersten Erfolgen kommen, und die rasant-spektakulären Runden auf dem
Asphalt lassen dem Spieler kaum Zeit zum Luft holen. Auf diesem
Fundament wird "Trackmania Sunrise" aufbauen und die wichtigsten
Aspekte erweitern. Dabei liegt der Fokus eindeutig auf dem intensiven
Geschwindigkeitsgefühl, das den Spieler auf Anhieb an den Monitor
fesselt.
Automobile für Vollgas-Fetischisten Der
bereits bekannte Fuhrpark bekommt schicke neue Fahrzeuge spendiert, die
sich nicht nur rein äußerlich vom Rest der Vehikel unterscheiden.
Einige der frisch eingetroffenen Flitzer erreichen ein schier
wahnwitziges Tempo und donnern mit bis zu 460 Stundenkilometern über
die Pisten. Das treibt nicht nur den Adrenalinpegel gewaltig nach oben,
sondern ermöglicht gleichzeitig völlig neue Variationen von waghalsigen
Stunts und Sprüngen. Wer hier bremst, verliert - und zwar haushoch.
|
Special vom:
|
16.09.2004 |
Autor dieses Specials:
|
Stefan.Heppert |
Kategorie:
|
Preview |
Weitere Seiten innerhalb dieses Specials können über das seitliche Menü links oben aufgerufen werden.
|
|
| |
| | |
Eine Produktion der
Splashpages.
Copyright © 1996-2025
Splashp@ges -
Impressum -
Suche -
Drucken -
Labelled mit ICRA
Unsere Kooperationspartner:
EA,
Ubi Soft,
Eidos,
Sony,
Nintendo,
Microsoft,
Atari,
Konami,
Vivendi Universal Games,
Take 2,
Activision,
THQ,
Codemasters,
Koch Media,
dtp,
Pointsoft,
Testfreaks u.a.