Der Sohn des Sparda kehrt zurück. Nach einem furiosen Debut und einem nicht ganz so furiosen Nachfolger kehrt Dämonenjäger Dante auf die Playstation 2 zurück. Allerdings erzählt der dritte Teil der Saga nicht die Geschichte von Teil zwei weiter, sondern fungiert als Prequel zum ersten Kapitel. DMC 3 beleuchtet also die Hintergründe, die Dante zum gefürchteten Unterweltschreck machten. Im aktuellen Ableger sind Dante eine Vielzahl seiner Kräfte noch gar nicht bewusst. Außerdem wird die Familienbande der Silberlocke enthüllt. So erfährt der geneigte Spieler u.a. dass Dante nicht der einzige Sohn des Sparda ist... Viele Fans haben die Weitläufigkeit der Level des zweiten Teils bemängelt und Capcom hat reagiert. In DMC 3 spielt sich das Geschehen wieder in klar abgesteckten Arealen statt. Damit das Ganze auch optisch gut zur Geltung kommt, hat der japanische Traditionshersteller eine komplett neue Engine entwickelt. Dies macht sich vor allem in riesigen, gotischen Bauten gefüllt mit detaillierten Gegnern bemerkbar. Auch Dante profitiert davon, mit neuen Animationen, mehr Moves und besseren Special Effects. Auch das angehobene Spieltempo samt übersichtlicher Kamera machen sich gut. Die Steuerung blieb zwar größtenteils beim Alten (Dante ballert und schnetzelt wie gewohnt). Neu ist allerdings das sogenannte "My Dante" System. Dieses erlaubt euch je nach Level einen anderen Kampfstil zu wählen. Entscheidet ihr euch für "Gunslinger" ist Dante besonders geschickt mit seinen zwei Schießeisen. "Swordmaster" lässt euch das Schwert doppelt so schnell schwingen und als "Trickster" weicht ihr euren Gegnern mit abgefahrenen Flips und Salti aus. Devil May Cry 3 soll diesen Winter in Japan erscheinen. Mit einer Veröffentlichung hierzulande ist im Frühjahr 2005 zu rechnen. |