| | |
|
|
Gran Turismo 4 |
Die Japaner dürfen es schon spielen, der Rest der Welt muss sich noch einige Wochen gedulden: Derzeit wird der Termin für den Europa-Release von "Gran Turismo 4" mit dem 9. März 2005 angegeben. Um die Wartezeit bis dahin zu überbrücken, genehmigen wir uns schon einmal einen Blick auf die lange Liste der offiziell bestätigten Features. So viel vorweg: Die lang erwartete (und oft verschobene) Automobil-Simulation wird gegenüber ihrem Vorgänger "Gran Turismo 3 A-Spec" zwar einige Neuerungen zu bieten haben, die große Revolution wird aber wohl ausbleiben. Das muss aber ja nicht unbedingt ein Nachteil sein ...
Das Gerüst bleibt gleich Das Grundkonzept der populären Spielserie lässt das Entwicklerteam von Polyphony Digital natürlich auch in "Gran Turismo 4" unangetastet: Im Karrieremodus erwirbt man mit dem knappen Startbudget einen Wagen der unteren Leistungskategorie. Danach arbeitet man sich durch die verschiedensten Rennserien nach oben, bis man nach vielen Stunden Spielzeit endlich das Kapital - und die Lizenzen - angesammelt hat, um an den Wettbewerben des Profi-Motorsports teilzunehmen.
Dabei feiert auch der in "Gran Turismo 3" schmerzlich vermisste Gebrauchtwagenmarkt endlich seine Wiederkehr. Dort kann man nicht nur halbwegs aktuelle Fahrzeuge zu moderaten Preisen erstehen, sondern es gibt ab und an sogar rare Oldtimer zu ergattern. Die im Karrieremodus freigeschalteten Fahrzeuge stehen auch im Arcade-Teil des Spiels für schnelle Einzelrennen gegen die KI parat. Die eigene Garage kann der Spieler hier allerdings fortan nicht mehr laden.
Neben den vertrauten Rennserien, in denen die Fahrzeuge zum Teil bestimmten Teilnahmebedingungen unterliegen, gibt es auch noch besondere "Missionen" zu absolvieren: Hier sind spezielle Aufgaben wie z.B. das Überholen gegnerischer Fahrzeuge, die mit Vorsprung gestartet sind, innerhalb eines Zeitlimits zu meistern. Diese Herausforderungen dürften mit den Fahrprüfungen in "Gran Turismo 4 Prologue" vergleichbar sein. In allen Wettbewerben erhält der Spieler als Belohnung für Erfolge nicht nur Geld, sondern auch seltene Autos für die eigene Sammlung.
|
Special vom:
|
16.01.2005 |
Autor dieses Specials:
|
Manuel Tants |
Kategorie:
|
Preview |
Weitere Seiten innerhalb dieses Specials können über das seitliche Menü links oben aufgerufen werden.
|
|
| |
| | |
Eine Produktion der
Splashpages.
Copyright © 1996-2025
Splashp@ges -
Impressum -
Suche -
Drucken -
Labelled mit ICRA
Unsere Kooperationspartner:
EA,
Ubi Soft,
Eidos,
Sony,
Nintendo,
Microsoft,
Atari,
Konami,
Vivendi Universal Games,
Take 2,
Activision,
THQ,
Codemasters,
Koch Media,
dtp,
Pointsoft,
Testfreaks u.a.