![kai.jpg](http://www.splashpages.de/php/images/imagemanager_games/specials/Kolumne/kai.jpg)
Während
unsere amerikanischen Freunde World of Warcraft bereits seit geraumer
Zeit ausgiebig spielen dürfen, warte ich zusammen mit etlichen anderen
europäischen Fans ungeduldig auf den Release in unseren Zeitzonen. Die
Final Beta, an der ich Unglücksrabe leider nicht teilnehmen darf, läuft
ja mittlerweile auch schon auf Hochtouren und als offizieller Termin
ist der 11.02.05 angegeben.
Jedoch muß ich zugeben, daß mich WoW
(so werde ich das Ganze zukünftig abkürzen) anfangs nicht sonderlich
gereizt hat, was vermutlich daran lag, daß meine Rechnerausstattung
nicht die berauschendste war und ich generell nicht so sehr auf
PC-Neuheiten geachtet habe. Doch mit dem neuen Rechner kam auch die
Informationsflut über die Spiele, die ich bisher verpasst hatte. Dieser
Zeipunkt war leider unglücklich spät gewählt, denn für WoW waren
bereits alle interessanten Angebote ausverkauft. Nachdem sich der Titel
in den Staaten am ersten Tag 200.000 Mal verkaufte und Blizzard dort
bereits ihre Server verdoppeln mußte, wollte in Europa jeder sicher
gehen, ein Exemplar zu erhalten.
Die PreOrder-Box
beispielsweise, in der ein Gutschein für die Vollversion sowie ein Key
für die Final Beta enthalten waren, war sofort im Blizzard Shop
ausverkauft. Selbst, als noch eine Ladung nachgelegt wurde, war diese
auf einen Schlag weg und momentan erreichen die Keys bei eBay
schwindelerregende Preishöhen. Dann gibt es noch die Collector's
Edition, in der sich nicht nur eine Stoffkarte der Welt, ein Artbook,
eine Soundtrack-CD und ein InGame-Schoßtier befinden. Obendrein gab es
das Spiel, welches normalerweise auf 5 CDs ausgeliefert wird, auch auf
einer DVD, was mir persönlich sehr zusagte. Ich bin nun einmal kein Fan
von CD-Bergen. Aber diese Box war bei Amazon natürlich auch schon
längst ausverkauft. Bei Okaysoft wurde ich immerhin insofern fündig,
als daß sie mir dort sagten, daß sie genug Boxen bestellt hätten, aber
nicht wüßten, ob sie die auch alle bekommen. Nunja, versuchen kann
man's ja. Gestern bekam ich dann die Bestätigung, daß die deutschen
Boxen leider nicht für mich ausreichen....
Aber ich konnte zum
Glück noch auf die englische Fassung der Box zurückgreifen, die mir,
ehrlich gesagt, sowieso viel mehr zusagt. Blizzard hat das deutsche
Intro ja bereits ins Netz gestellt und was ich da als Synchronisation
gehört habe, ließ mir einmal wieder die Haare zu Berge stehen. Während
im englischen Intro ein Frauenstimme uns die Geschichte quasi ins Ohr
haucht, setzt die deutsche Sprecherin auf die harte Holzhammermethode
und erzählt einfach wild drauf los. Nunja, in den Beta-Foren habe ich
auch einige Querelen über die deutschen Übersetzungsarbeiten gelesen
und bin im Endeffekt wahrscheinlich mit dem englischen Client
zufriedener.
Von WoW werden wir an dieser Stelle womöglich noch
mehr lesen, da ich momentan mit dem Gedanken spiele, eines dieser, in
Fachzeitschriften recht beliebten, Reisetagebücher für meinen Charakter
zu verfassen. Wer mich auf den Streifzügen durch Azeroth begleiten
möchte, ist also herzlich willkommen.