Zwei Jahre nach ihrem serienuntypischen Ausflug in Adventure-Gefilde kehren Fox McCloud und seine Freunde vom Star Fox-Team endlich zurück, um in alter Tradition mit ihren Arwings Himmel und Weltraum von allerlei fiesen Feinden zu
befreien. Allerdings konzentriert sich der Titel nicht nur auf Luftkämpfe satt, sondern versucht mit einigen Neuerungen das Spielerlebnis noch abwechslungsreicher zu gestalten. So darf der Spieler jetzt in Bodenmissionen direkt in die Haut des fuchsigen Weltraumhelden schlüpfen und die Gegner mit
Blastern, Raketenwerfern oder Scharfschützengewehren bekämpfen. Sollte diese Feuerkraft nicht ausreichen, steht der robuste Landmaster-Panzer zur Verfügung, der diesem Problem ganz schnell Abhilfe schafft.
Die Flugeinsätze fallen wie gewohnt aus: In der Verfolgerperspektive jagt der Spieler mit seinem Arwing durch Weltraum oder über Planetenoberflächen und heizt den feindlichen Raumjägern, Schlachtschiffen oder auch gewöhnlichen Asteroiden mit seinem in zwei Stufen aufrüstbarem Laser tüchtig ein. Ab und zu muss auch den in Bedrängnis geratenen Kameraden des Star Fox-Teams zu Hilfe geeilt werden. Sollten einmal alle Stricke reißen, steht für besondere Notfälle auch noch eine durchschlagskräftige Smartbomb-Funktion zur Verfügung. Um Orientierungsprobleme zu vermeiden, kann das eigene Schiff meistens nur innerhalb eines bestimmten Korridors frei bewegt werden.
Beim Star Fox-Team ist für den neuesten Streich eine personelle Veränderung zu vermelden: Der alte Kampfhase Peppy O’Hare bleibt dieses Mal an Bord der Great Fox zurück und seinen Arwing übernimmt die aus "Star Fox Adventures" bekannte Füchsin Krystal.
Wer auf zünftige Multiplayer-Partien steht, der darf sich schon jetzt auf knackige Deathmatch- oder Team-Deathmatch-Duelle per Splitscreen freuen.
Entwickelt wird Star Fox Assault von Namco und man darf gespannt sein, wie sich der Titel im Endeffekt gegen seine Vorgänger behaupten wird. In technischer Hinsicht deutet sich leider ein gewisser Rückschritt an, denn an die grandiose
Grafik von "Star Fox Adventures" kann Star Fox Assault wohl nicht anknüpfen. So ist das äußerst schmucke und detaillierte Fur Shading, das Fox McCloud eine realistische Felloptik verlieh, leider gestrichen worden. Auch die sonstige Grafik in den Bodenmissionen macht bislang keinen sehr überwältigenden Eindruck, aber solange das Gameplay stimmt, lässt sich über gewisse technische Mängel hinwegsehen.
Obwohl die US-Version bereits fertig ist, gibt es bislang noch keinen genauen Erscheinungstermin für Europa. Nintendo gibt als Veröffentlichungsdatum lediglich "2005" an, so dass nur zu hoffen bleibt, dass wir auch hierzulande möglichst bald mit dem Arwing durch die Galaxis flitzen dürfen.
|