| | |
|
|
Animal Crossing (DS) |
Es gab in den letzten Jahren immer wieder Spiele, die für Furore gesorgt haben, weil sie
das Genre revolutioniert, Teilpunkte verbessert haben oder einfach nur perfekt
ausgearbeitet waren. Über Innovationen konnte man sich also nicht beschweren. Nintendos Shigeru Myamoto puschte bestimmte Genres bis ans Limit und an
den zahlreichen Auszeichnungen für Pikmin, den gesamten Mariospielen, ständig neuen
Zeldadesigns und nicht zuletzt den spaßigen Mario Party Games konnte man sehen, dass es
noch lange Stoff geben wird, um die Fans bei Laune zu halten.
Vor 3 Jahren betrat dann „Animal Crossing“ das Licht der Videogame Bühne. Auf dem mittlerweile verstorbenen N64 sollten selbst Nichtvideospieler ihren Spaß haben. „Animal Crossing“ war das erste Kommunikationsspiel,
bei dem es darum ging (wie der Name schon sagt), Freundschaften zu pflegen, sich mit all
seinen Nachbarn zu unterhalten und ein normales Beziehungsgeflecht zu erstellen (so gut das
mit einem Waschbär als Hauptdarsteller geht).
Vor einem halben Jahr kam dann die Gamecube-Version, die mit neuer (aber immer noch nicht
überragender) knallbunter Bonbongrafik auftrumpfen konnte. Zudem gab es die Möglichkeit
seinen GBA per Linkkabel an den Cube anzuschließen und somit eine geheime Insel
freizuschalten, auf der neue Items zu ergattern waren.
|
Special vom:
|
17.05.2005 |
Autor dieses Specials:
|
Matthias Olschewski |
Kategorie:
|
Preview |
Weitere Seiten innerhalb dieses Specials können über das seitliche Menü links oben aufgerufen werden.
|
|
| |
| | |
Eine Produktion der
Splashpages.
Copyright © 1996-2025
Splashp@ges -
Impressum -
Suche -
Drucken -
Labelled mit ICRA
Unsere Kooperationspartner:
EA,
Ubi Soft,
Eidos,
Sony,
Nintendo,
Microsoft,
Atari,
Konami,
Vivendi Universal Games,
Take 2,
Activision,
THQ,
Codemasters,
Koch Media,
dtp,
Pointsoft,
Testfreaks u.a.