Endlich hat Microsoft im Rahmen der E3 in Los Angeles, als erster der drei Konsolen-Hersteller, die lang ersehnte ‘Next Generation’ der Videokonsolen vorgestellt. Der Nachfolger der “Xbox” heißt “Xbo 360” und soll pünktlich zum Weihnachtsgeschäft bei uns erhältlich sein. Es wurde ja schon viel drüber spekuliert was die “Xbox 360” alles können wird und welche Hardware sie im inneren verbirgt. Dies alles und viel mehr könnt ihr nun endlich in diesem Text nachlesen. PowerPC-CPU von IBM Die “Xbox 360” besitzt eine IBM-CPU mit drei Kernen die jeweils mit 3,2 Ghz getaktet sind, wobei jeder ‘Core’ von einer VMX-128-AltiVec-Einheit unterstützt wird. Jeder Kern kann im übrigen zwei Rechen-Prozesse gleichzeitig ausführen. Die von IBM für Microsoft entwickelte CPU verfügt über 1 MB Level-2-Cache. Microsoft gibt die Leistung der CPU mit 9 GFlops an, was so ziemlich jeden derzeit verfügbaren PC alt aussehen lässt. Als Arbeitsspeicher stehen 512 MB schnelles, mit 700 Mhz getaktetes, GDDR3-RAM Speicher zur Verfügung, der eine Rate von 22,4 GByte/s liefert und somit genug Bandbreiten für die CPUs und die ATI GPU liefert. Wie schon bei der “Xbox” kann der Speicher von allen Komponenten genutzt werden. Der Front Side Bus liefert eine Rate von 21,6 GByte/s.
|