| | |
|
|
King Kong |
Die Masse der Kinogänger ist zwischen 12 und 28 Jahre alt. Ein schlauer Kopf fragte sich mal, was diese Menschen in ihrer Freizeit treiben, wenn sie nicht im Kino sitzen. Unter den vielen Möglichkeiten, völlig sinnfrei Zeit zu verplempern, gewinnt eine mit jedem Jahr an Bedeutung: Das Videospielen. Längst scheffeln Softwarefirmen mit ihren Produkten mehr Kohle als viele etablierte Unternehmen der Filmindustrie. So dauerte es nicht lange, bis das Spiel zum Film neben Plüschfigur und Kaffeetasse zum festen Mitglied der Merchandise-Produktpalette wurde.
Der Erfolg solcher Filmversoftungen ist allerdings stark von der Qualität des Films abhängig. Floppt der Film an den Kinokassen, landet das Spiel ohne Umwege auf dem Wühltisch. Finanziell ging die Rechnung jedoch in den meisten Fällen auf. Schließlich setzt man nicht auf den harten Kern der Videospieler, sondern in erster Linie auf Gelegenheitsspieler. Wenn auch nur 10 % der Kinogänger beim Spiel zugreifen, hat sich die Entwicklung bereits über alle Maßen gelohnt. Daher gehen die Entwickler kein Risiko ein und liefern im besten Fall Durchschnittsware ab.
Alles andere als Durchschnitt erwarten wir von der Versoftung des neuen Streifens des „Der Herr der Ringe“-Regisseurs Peter Jackson. Am 14. Dezember 2005 soll das Remake des Abenteuerfilms „King Kong“ aus dem Jahre 1933 in die Kinos kommen. Zeitgleich wird das Spiel zum Film erhältlich sein, das von Ubisoft unter der Leitung von Michel Ancel (Beyond Good & Evil, Rayman) derzeit produziert wird.
Michel Ancel und sein Team konnten sich bei der Umsetzung voll und ganz auf das Spiel selbst konzentrieren. Schließlich stand bereits zu Beginn der Arbeiten das Setting, die Kreaturen und die Geschichte fest. Lediglich ein paar zusätzliche Monster mussten geschaffen werden, die zwar im Film nicht auftauchen, jedoch das Spiel bereichern. So blieb mehr Zeit, das Storytelling zu verfeinern und das Gameplay zu perfektionieren.
|
Special vom:
|
12.08.2005 |
Autor dieses Specials:
|
Oliver Wormuth |
Kategorie:
|
Preview |
Weitere Seiten innerhalb dieses Specials können über das seitliche Menü links oben aufgerufen werden.
|
|
| |
| | |
Eine Produktion der
Splashpages.
Copyright © 1996-2025
Splashp@ges -
Impressum -
Suche -
Drucken -
Labelled mit ICRA
Unsere Kooperationspartner:
EA,
Ubi Soft,
Eidos,
Sony,
Nintendo,
Microsoft,
Atari,
Konami,
Vivendi Universal Games,
Take 2,
Activision,
THQ,
Codemasters,
Koch Media,
dtp,
Pointsoft,
Testfreaks u.a.