„Warum eigentlich immer ins Kaufhaus rennen, um Spiele zu kaufen?“, denken sich die Leutchen in diesem Lande schon seit geraumer Zeit. Geht doch auch per Download. Tja, dummerweise war das bislang nicht so ganz legal, da solche Aktionen meist über Tauschbörsen erfolgten. T-Online hat die Marktlücke erkannt und eine digitale Bezugsplattform für Spiele geschaffen, die wir euch nun näher vorstellen. Pünktlich zur diesjährigen Games Convention in Leipzig präsentierte T-Online am 17. August den digitalen Online-Shop Gamesload und ist so in einen eher recht dünn besiedelten Bereich des Videospiel-Marktes vorgedrungen. Die Besonderheit der digitalen Bezugsform liegt klar auf der Hand: Nutzer sparen sich die weite Reise ins Kaufhaus und erwerben bequem ihre Lieblingsspiele per Download, und zwar legal. Zudem lassen sich eine Vielzahl von Klassikern und aktuellen Titeln schon vor dem Kauf für einen begrenzten Zeitraum testen.
|