| | |
|
|
Black |
Das Ego-Shooter-Genre ist seit seiner Entstehung starken Veränderungen unterworfen. Gaben seinerzeit noch Titel wie die „Doom“-Serie die Marschrichtung vor mit ihrem reduzierten „Töte alle Monster und finde den Ausgang“-Prinzip, so sind heutzutage auch Spielelemente wie Schleicheinlagen, Team-Features und Rätsel längst keine Seltenheit mehr. Grenzüberschreitende Spiele wie „Metroid Prime“ stellen derzeit das Ende dieser Entwicklung dar. Neben der genretypischen Ego-Perspektive und den heftigen Schusswechseln mit den Gegnern, erinnert nur noch wenig an die Ursprünge dieser Spielegattung. Stattdessen setzt Nintendos Vorzeigetitel vor allem auf Elemente aus dem Bereich der Action-Adventures und weckt den Forscherdrang der Videospieler.
Die Entwickler von Criterion, bekannt geworden durch die beliebte „Burnout“-Reihe, ziehen jetzt die Notbremse und möchten das Genre zurück zu seinen Wurzeln bringen. Ihr neuester Titel, der Ego-Shooter Black, schert sich nicht um die neu definierten Konventionen und setzt ganz auf schnörkellose Dauer-Action.
Feuerkraft
Der Spieler übernimmt in Black die Rolle eines ausgemusterten Black-Ops-Agenten, der irgendwo in Osteuropa seine vermissten Kameraden retten muss. Da es bis zum Erscheinungstermin des Spiels noch etwas dauert, sind genaue Zahlen derzeit nicht bekannt, aber vermutlich umfasst „Black“ knapp 15 Missionen und bietet 30 bis 40 Waffensysteme. Von letzteren kann der Spieler maximal zwei gleichzeitig tragen und damit einen alles vernichtenden Feuersturm entfesseln.
|
Special vom:
|
18.10.2005 |
Autor dieses Specials:
|
Sven Last |
Kategorie:
|
Preview |
Weitere Seiten innerhalb dieses Specials können über das seitliche Menü links oben aufgerufen werden.
|
|
| |
| | |
Eine Produktion der
Splashpages.
Copyright © 1996-2025
Splashp@ges -
Impressum -
Suche -
Drucken -
Labelled mit ICRA
Unsere Kooperationspartner:
EA,
Ubi Soft,
Eidos,
Sony,
Nintendo,
Microsoft,
Atari,
Konami,
Vivendi Universal Games,
Take 2,
Activision,
THQ,
Codemasters,
Koch Media,
dtp,
Pointsoft,
Testfreaks u.a.