Ältere Computerspieler werden den Name Westwood noch in guter Erinnerung haben. Schließlich hat diese Firma das Genre
Echtzeitstrategiespiel erfunden und geprägt wie sonst kein anderes Unternehmen. Doch
Westwood ist nicht nur durch Echtzeitstrategiespiele bekannt geworden.
Gegründet wurde Westwood 1985 von Brett Sperry und Louis
Castle in einer Garage - wie schon so viele Firmen davor und danach. Anfangs
hieß man noch Westwood Associates und befand sich in Las Vegas, Nevada.
Übrigens sollte die Firma ursprünglich Brelous Software heißen, doch dieser
Name wurde sehr rasch als nicht gut genug befunden. Das erste kommerzielle
Produkt hieß: The Temple of Apshai Trilogy.
Am Anfang bestand die Arbeit hauptsächlich aus Aufträgen von
Spielefirmen wie Epyx und Strategic Simulations (SSI). Westwood hatte die
Aufgabe, Spieletitel von 8-Bit Systemen auf 16-Bit Systeme wie den Commodore
Amiga und den Atari ST zu konvertieren. Der erste eigene Erfolg kam 1990,
als man mit Eye of the Beholder ein Rollenspiel auf dem Markt brachte. Das
besondere daran: Eye of the Beholder war ein Echtzeit-RPG, das auf der "Dungeons & Dragons"-Lizenz basierte. Das Spiel wurde damals für SSI entwickelt. Durch die Einkünfte dieser Auftragsarbeit war es Westwood möglich zu expandieren,
um auch eigene Spiele innerhalb der Firma entwickeln zu können. |