| | |
|
|
ANSTOSS 2006 |
Unzählige Stunden habe ich mit den bisherigen ANSTOSS-Teilen schon verbracht. Wieder und immer wieder versuchte ich einen kleinen Provinz-Verein in die nächst höhere Liga zu bringen, um mit ihm dann irgendwann die Meisterschaft, den Pokal, UEFA-Cup oder die Champions-League zu gewinnen. Wen habe ich nicht alles zum Europa- bzw. Weltmeister gemacht: Deutschland, Spanien, Brasilien ja selbst Holland. Ich glaub so erging es vielen ANSTOSS-Spielern. Doch leider hatten wir nicht nur Hochs. Wir mussten derbe Niederlagen einstecken, Abstiege, Entlassungen und leider auch immer wieder jede Menge Bugs.
Nun erscheint also bald der neuste Teil, ANSTOSS 2006. Doch was können wir Fans, oder auch Genre Neulinge, vom neusten Fußball-Manager von ASCARON erwarten? Können uns die Jungs mit neuen Ideen, Verbesserungen, wieder eingeführten Sachen und vor allem einem Bug-Freien-Spiel wieder in diese Euphorie versetzen wie es ANSTOSS 3 schaffte? Können sie den ersten Platz der Fußball-Manager-Spiele wieder von EA und ihrem ‘Football Manager’ zurückerobern?
Zumindest sieht das, was bisher veröffentlich wurde nicht schlecht aus.
Bewährtes Spielkonzept Natürlich bleibt das Spielkonzept wie es schon immer war. Du musst einen Verein möglichst an die europäische Spitze führen. Wie bei den Vorgängern kannst Du Dir einen Verein aussuchen und so z.B. dem 1.FC Köln die Meisterschale in die Hand drücken , oder eine ‘echte’ Karriere starten und ein Angebot eines kleineren Vereins annehmen.
|
Special vom:
|
08.03.2006 |
Autor dieses Specials:
|
Stefan.Heppert |
Kategorie:
|
Preview |
Weitere Seiten innerhalb dieses Specials können über das seitliche Menü links oben aufgerufen werden.
|
|
| |
| | |
Eine Produktion der
Splashpages.
Copyright © 1996-2025
Splashp@ges -
Impressum -
Suche -
Drucken -
Labelled mit ICRA
Unsere Kooperationspartner:
EA,
Ubi Soft,
Eidos,
Sony,
Nintendo,
Microsoft,
Atari,
Konami,
Vivendi Universal Games,
Take 2,
Activision,
THQ,
Codemasters,
Koch Media,
dtp,
Pointsoft,
Testfreaks u.a.