| | |
|
|
Scarface |
Der Film Scarface aus dem Jahr 1983 genießt Kultstatus. Der nach einem Drehbuch von Oliver Stone und unter der Regie von Brian de Palma entstandene Streifen erzählt die Geschichte des kubanischen Emigranten Tony Montana (gespielt von Al Pacino), der in Miami die düstere Seite des amerikanischen Traums lebt und vom armen aber ehrgeizigen Kleinganoven zum mächtigen Drogenbaron aufsteigt.
Zurück von den Toten
Im Finale des Filmvorbilds haucht Narbengesicht Tony im Koks-Größenwahn bei einer wahnwitzigen Schießerei sein Leben aus. Das Spiel mischt an dieser Stelle die Karten neu und lässt den gefallenen Drogenkönig überleben. Ihm gelingt die Flucht nach Bolivien, von wo aus er Richtung Bahamas startet. Von dort aus beginnt er seinen gnadenlosen Rachefeldzug, um wieder den ihm zustehenden Platz als die Nummer Eins des Drogengeschäfts von Miami einzunehmen.
Als spielerisches Korsett muss einmal mehr das bewährte GTA-Prinzip herhalten und der Spieler darf sich reichlich in Fahr- und Schießmissionen austoben, wobei der Anteil zwischen den jeweiligen Genres ausgeglichen sein soll. Dies versprechen zumindest die Entwickler von Radical, die wohl vor allem durch ihre Arbeit an dem Titel „The Simpsons: Hit & Run“ bekannt sein dürften. |
Special vom:
|
06.05.2006 |
Autor dieses Specials:
|
Sven Last |
Kategorie:
|
Preview |
Weitere Seiten innerhalb dieses Specials können über das seitliche Menü links oben aufgerufen werden.
|
|
| |
| | |
Eine Produktion der
Splashpages.
Copyright © 1996-2025
Splashp@ges -
Impressum -
Suche -
Drucken -
Labelled mit ICRA
Unsere Kooperationspartner:
EA,
Ubi Soft,
Eidos,
Sony,
Nintendo,
Microsoft,
Atari,
Konami,
Vivendi Universal Games,
Take 2,
Activision,
THQ,
Codemasters,
Koch Media,
dtp,
Pointsoft,
Testfreaks u.a.