![](https://www.splashgames.de/php/images/design/neues_design_content_01.png) | ![](https://www.splashgames.de/php/images/spacer.gif) | ![https://www.splashgames.de/php/images/spacer.gif](https://www.splashgames.de/php/images/design/neues_design_content_03.png) |
![](https://www.splashgames.de/php/images/spacer.gif) |
![](https://www.splashgames.de/php/images/spacer.gif) |
Bioshock |
Die mysteriösen Tiefen des Ozeans haben die Entwickler von Irrational Games als Schauplatz für ihren Actiontitel Bioshock auserkoren. Das Spiel, das für die Xbox 360 erscheinen wird, konfrontiert den Spieler allerdings nicht etwa mit wildgewordenen Sardinenschwärmen oder anderem Unterwassergetier, sondern mit unheimlichen Kreaturen, die augenscheinlich die degenerierten Ausgeburten menschlicher Experimentierfreude sind.
20.000 Meilen unter dem Meer
Der Spieler schlüpft in die Rolle des Protagonisten Hellquist, der sich per Taucherglocke in das nasse Reich Neptuns hinabwagt, um die beeindruckende Unterwasserstadt Rapture aufzusuchen und diese aus der Ego-Perspektive zu
durchstreifen. Die 1946 als Zufluchtsort für die gesellschaftliche Elite erbaute Metropole beherbergt unter ihren Glaskuppeln nicht nur Wohnquartiere, Maschinenräume und Gewächshäuser sondern auch einen Bahnhof. Was zunächst noch
recht idyllisch klingt, entpuppt sich schon bald als ein grauenvoller Alptraum, denn Rapture ist zu einer Geisterstadt geworden. Überall liegen die leblosen Körper der Bewohner und schreckliche Monster durchstreifen die Gänge der riesigen Anlage. Hellquist bleibt nur eine Chance, um aus dieser Hölle zu entkommen: Er muss herausfinden, welche Ereignisse die Stadt in ein Massengrab verwandelt haben.
Das Geheimnis der Schnecke
Die Hintergrundgeschichte von Bioshock offenbart sich euch erst im Laufe des Spiels und wird komplett ohne Zwischensequenzen erzählt. Ihr erfahrt zu Beginn lediglich die relevanten Informationen, was dem Titel eine noch beklemmendere und gruseligere Atmosphäre verleiht. Gründer von Rapture war ein Mann namens Ryan Adams. Dessen Stab an Wissenschaftlern experimentierte mit Seeschnecken und
entdeckte dabei eine Substanz, die die menschliche DNS verändern kann. Das extrahierte Elixier wurde in nutzbare Form gebracht und als sogenannte "Plasmid"-Implantate für genetische Manipulationen verwendet. Diese Plasmide, die den Untergang der Kolonie unbeschadet überstanden haben, kann Hellquist aufsammeln und zu seinem Vorteil nutzen. Da der Held allerdings nur über eine begrenzte Anzahl an Steckplätzen verfügt, muss je nach Anforderung und Situation
zwischen den Upgrades gewechselt werden. |
Special vom:
|
28.06.2006 |
Autor dieses Specials:
|
Sven Last |
Kategorie:
|
Preview |
Weitere Seiten innerhalb dieses Specials können über das seitliche Menü links oben aufgerufen werden.
|
|
| ![](https://www.splashgames.de/php/images/spacer.gif) |
![](https://www.splashgames.de/php/images/design/neues_design_content_07.png) | ![](https://www.splashgames.de/php/images/spacer.gif) | ![](https://www.splashgames.de/php/images/design/neues_design_content_09.png) |
Eine Produktion der
Splashpages.
Copyright © 1996-2025
Splashp@ges -
Impressum -
Suche -
Drucken -
Labelled mit ICRA
Unsere Kooperationspartner:
EA,
Ubi Soft,
Eidos,
Sony,
Nintendo,
Microsoft,
Atari,
Konami,
Vivendi Universal Games,
Take 2,
Activision,
THQ,
Codemasters,
Koch Media,
dtp,
Pointsoft,
Testfreaks u.a.