Bei der Einführung einer neuen Spielkonsole ist es enorm wichtig, exklusive Software im Angebot zu haben, die Fans dazu zwingt, auch die dazugehörige Hardware zu kaufen. In der PlayStation-Familie war seit jeher Metal Gear Solid dafür verantwortlich, die Action-Fans anzulocken, Final Fantasy köderte die Rollenspieler und Gran Turismo weckte das Interesse der Auto-Begeisterten. Aufgrund diverser Umstände, die an dieser Stelle nicht noch einmal erläutert werden müssen, hat die kommende PlayStation 3 es besonders nötig, bei ihrem Launch gute Verkaufszahlen zu erzielen. Vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass die PS3 zumindest in Japan und den USA schon im November auf den Markt kommt, ist das große Problem dabei jedoch, dass die "Killer-Software", die die Spieler zum Kauf der Konsole zwingt, noch in relativ weiter Ferne ist: Metal Gear Solid 4: Guns of the Patriots erscheint frühestens Ende 2007, Square Enix hat in Japan erst im März Final Fantasy XII für die alte PS2 herausgebracht, und bei der fast schon sprichwörtlichen Langsamkeit der Entwickler von Polyphony Digital ist der Gedanke, dass Gran Turismo 5 noch im Jahre 2006 fertig werden könnte, geradezu absurd.
Hilfe in der Not Doch Polyphony-Chef Kazunori Yamauchi lässt seine Freunde bei Sony nicht hängen und verspricht flott eine Interimslösung namens Gran Turismo HD, die zumindest nicht allzu lange auf sich warten lassen soll. GTHD war ursprünglich lediglich der Name der Tech-Demo, die auf der E3 2006 präsentiert wurde. Die Demo basierte auf dem Datengerüst des bewährten Gran Turismo 4, das für die Messe lediglich grafisch aufpoliert wurde, um dem Full-HD-Standard zu entsprechen. Vor einiger Zeit hieß es dann aber, GTHD sei nicht nur eine Demo, sondern tatsächlich der Name des ersten GT-Produkts für die PlayStation 3, bei dem es sich um ein vollständiges Remake von GT4 in HD-Bildqualität handeln solle. Doch auf der Tokyo Game Show 2006 legte Yamauchi jetzt noch einmal kräftig Infos nach, die versprechen, dass Gran Turismo HD doch mehr sein wird als alter Wein in neuen Schläuchen. Das Spiel will nämlich praktisch alle Kritikpunkte an der Serie nach und nach ausräumen - und wird nebenbei möglicherweise für Sony auch noch zu einem wahren Goldesel.
|