| | |
|
|
Burnout 5 |
|
Im Sommer kommt der nächste Teil des wohl schnellsten Rennspiels auf
den Markt. Dann bescheren uns die Jungs von Criterion den bereits
fünften Teil ihrer ‘Burnout’-Serie. Natürlich wird es auch diesmal wieder darum gehen, in einem Affenzahn durch den Gegenverkehr zu rasen, seine Gegner möglichst weit hinter sich zu lassen und Autos in ihre Bestandteile zu zerlegen. Obwohl all dies wahrscheinlich mal wieder für einen Spitzentitel gereicht hätte, widersetzen sich die Entwickler dem Gesetz des Marktes und trauen sich einige grundlegende Gameplay Änderungen zu. Was uns alles, neu entwickelten ‘Burnout 5’ erwartet, habe ich in dieser Preview zusammengefasst.
Neue Wege Die größte und wahrscheinlich wichtigste Veränderung besteht darin, dass man sich von vorgegebenen Rennen, die nacheinander stattfinden, verabschiedet hat. Stattdessen fährst Du nun, genau wie in ‘Need for Speed: Carbon’, durch eine offene, kilometerlange Stadt namens Angel City. In dieser, von Beginn an frei erkundbaren Metropole, darfst Du Dich, genau wie in NfS, an bestimmten Punkten selbst für die nächste Herausforderung entscheiden. Dabei warten nicht weniger als 200 verschiedene Rennen oder ‘Road Rage’-Events auf Dich.
Natürlich sind nicht alle Rennen sofort verfügbar sondern werden erst durch Verkehrsverstöße nacheinander freigeschaltet.
Darüber hinaus wird es auch wieder die aus ‘Burnout Revenge’ bekannten Rivalen geben. So wirst Du es im Einzelspieler-Modus mit 34 Konkurrenten zu tun bekommen, die kreuz und quer durch die Stadt fahren und nur drauf warten, dass Du ihnen in die Quere kommst.
|
Special vom:
|
10.01.2007 |
Autor dieses Specials:
|
Stefan.Heppert |
Kategorie:
|
Preview |
Weitere Seiten innerhalb dieses Specials können über das seitliche Menü links oben aufgerufen werden.
|
|
| |
| | |
Eine Produktion der
Splashpages.
Copyright © 1996-2025
Splashp@ges -
Impressum -
Suche -
Drucken -
Labelled mit ICRA
Unsere Kooperationspartner:
EA,
Ubi Soft,
Eidos,
Sony,
Nintendo,
Microsoft,
Atari,
Konami,
Vivendi Universal Games,
Take 2,
Activision,
THQ,
Codemasters,
Koch Media,
dtp,
Pointsoft,
Testfreaks u.a.