Es ist schon merkwürdig: Der Name "Broderbund" löst heute bei
vielen Spielern keine Reaktion mehr aus; selbst bei solchen, die Spiele wie
"Myst" oder "Prince of Persia" gespielt haben. Dabei haben diese beiden
Spielereihen bei Broderbund ihren Anfang genommen.
Auch wenn der Name etwas anderes vermuten lässt, so ist die
Firma doch rein amerikanisch. Broderbund entwickelte neben
Computerspielen auch Lernsoftware.
In den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts war Broderbund
einer der dominierenden Publisher auf dem Computer-Markt. Die Firma wurde 1980 von
den Brüdern Doug und Gary Carlston gegründet, um das Spiel Galactic Empire
vermarkten zu können, ein Spiel, das Doug Carlston 1979 entwickelt hatte. Es war
sofort ein Riesenhit.
Dass die Firma so einen merkwürdigen Namen bekam, lag wohl daran, dass Gary vor der Gründung an amerikanischen Colleges Schwedisch
unterrichtete.
Das Unternehmen brachte in den USA Spiele für alle
größeren Computersystem heraus, darunter den C64 und den Atari 8-bit.
Auch vergab die Firma
Lizenzen ihrer Spiele an europäische und japanische Computerfirmen, die
ihrerseits die Spiele auf andere Computersysteme wie den TX Spectrum
umsetzten.
1982 erschien dann das Helikopter-Baller- und
Rettungsspiel Choplifter für den Apple-II, das ebenfalls ein Erfolg
wurde. 1984 übernahm Broderbund das Eigentum der damals berühmten,
aber finanziell angeschlagenen Firma Synapse Software. Leider
konnte die Firma
aus dieser Aktion keinen Profit schlagen und schloss Synapse ein Jahr
später.
|