Wir schreiben das Jahr 2000, als
stolzer Besitzer von Sonys Flagschiff, der Playstation 2 und
gleichzeitigem Faible für gepflegte Ballerkost, freue ich mich auf einen
neuen Stern am Shooter-Himmel auf: Timesplitters! Kompromisslose Action, abgedrehte Story und
einzigartiger Look sorgen für grandiosen Spielspaß. Ganze
2 Jahre später der nächste Paukenschlag! Der zweite Teil
erblickt das Licht der Welt und setzt dem Ganzen in Form eines
exzellenten Multiplayer und präziser
Analogsticksteuerung die Krone auf! Auch diesmal sind es die Jungs &
Mädels von Free Radical, die hier Arbeit der Güteklasse A
ablegen. Der dritte Teil begeistert die Anhänger dann mit einem
neuem Online-Multiplayermodus.
Im Jahre 2007 stehen wir kurz vor
der Veröffentlichung des nächsten Titels von Free Radical!
Die Rede ist allerdings nicht von einem Timesplitters 4 sondern vom PS3 Titel Haze! PS3 exklusiv, mit einzigartiger
Storyführung, Next-Gen Grafik und einem schmucken Multiplayer –
hört sich verdammt nochmal nach den alten Tugenden der
Timesplittersserie an. Auf jeden Fall aber ist Haze einen genaueren
Blick Wert!
Die böse Globalisierung Haze spielt im Jahre 2048 – vereinte Nationen sind ad Akta gelegt. Die Globalisierung hat auch vor dem Militär nicht halt gemacht. Das Monopol auf Versorgunsgüter, Pharmaka und Lebensmittel hat die Mantel Corporation. Doch damit nicht genug, ist sie der einzige Produzent von Waffen und allerhand anderem Militärwerkzeug. Man selbst startet als Elitesoldat der Corporation um einen Rebellenaufstand in Südamerika nieder zu schlagen. Viel mehr ist über die Story nicht bekannt. Allerdings gibt es eine Aussage der Entwickler, dass man im späteren Spielverlauf die grausame Vorgehensweise der Mantel Corporation aus der Sicht eines Rebellen sieht. So hebt sich die Story vom Einheitsbrei der Konkurrenz ab und bietet gesellschaftskritische Ansätze!
|