| | |
|
|
Lermsoftware für kids |
|
Erst ein paar Übungen und als Belohnung ein Bonusspiel – so macht Lernen Spaß. Mit der Lernsoftware Lernerfolg Grundschule für Nintendo DS und PC wird Mathe-, Deutsch- und Englischlernen zum Kinderspiel. Bereits über 250.000 Schülerinnen und Schüler verbessern mit der preisgekrönten Reihe bereits ihre Schulnoten.
Abgestimmt auf die aktuellen Lehrpläne der Schulen Anhand zehn verschiedener Themenbereiche beschäftigt sich der Spieler mit dem Unterrichtsstoff der ersten vier Grundschulklassen. Die Aufgaben sind auf die aktuellen Lehrpläne der Schulen abgestimmt. Der Spieler kann selbst bestimmen, in welcher Klassenstufe er einsteigen möchte. Die leichte und intuitive Bedienung macht Pauken für die Schule zum spielerischen Vergnügen. Grundschüler mit schwachen Lesekenntnissen werden durch eine Audiofunktion unterstützt. Vampir Freddy liefert alle wichtigen Erklärungen.
Per DS-Touchpen oder Computermaus füllt der Grundschüler Zahlendreiecke aus, versucht sich an Additionsaufgaben, übt die Rechtschreibung, trainiert Zeichensetzung oder lernt englische Vokabeln. Erst vor kurzem wurde Lernerfolg Grundschule Mathematik mit der Comenius-EduMedia-Medaille prämiert. Lernerfolg Grundschule Englisch erhielt auf der Frankfurter Buchmesse die GIGA Maus 2009 als „Das beste Lernprogramm Sprachen für die Konsole“.
Jede der vier Klassenstufen der Lernerfolg-Reihe beinhaltet zusätzliche Bonusspiele. So können Grundschüler bei Games wie Vampir-Tennis, Juwelenpuzzle oder magischer Mauer ihre Reaktionsschnelligkeit trainieren. Je intensiver der Schüler übt, desto mehr Spielmöglichkeiten werden freigeschaltet – als Belohnung für den Lernerfolg. |
|
Special vom:
|
06.02.2010 |
Autor dieses Specials:
|
Stefan.Heppert |
Kategorie:
|
Special |
Weitere Seiten innerhalb dieses Specials können über das seitliche Menü links oben aufgerufen werden.
|
|
| |
| | |
Eine Produktion der
Splashpages.
Copyright © 1996-2025
Splashp@ges -
Impressum -
Suche -
Drucken -
Labelled mit ICRA
Unsere Kooperationspartner:
EA,
Ubi Soft,
Eidos,
Sony,
Nintendo,
Microsoft,
Atari,
Konami,
Vivendi Universal Games,
Take 2,
Activision,
THQ,
Codemasters,
Koch Media,
dtp,
Pointsoft,
Testfreaks u.a.