Auch wenn es bei der Zahl von 2,5 Millionen Verkäufen innerhalb der ersten 14 Tagen kaum vorstellbar ist, so gibt es immer noch Leute, die das Stimulus Pack noch nicht heruntergeladen haben. Und das aus gutem Grund, schließlich kosten die fünf neuen Maps (bzw. drei neue und zwei „recycelte“) stolze 1200 Microsoft Points (gut 15 Euro), und da sollte man sich sicher sein, ob sich die Investition wirklich lohnt. Um den Unentschlossenen etwas zu helfen, wollen wir in diesem kleinen Special einmal kurz die neuen Karten vorstellen.
Bailout: Den Anfang unserer kleinen Präsentation macht Bailout. Diese ziemlich große Karte spielt mitten in einem Wohnviertel. Folgerichtig bietet die Map neben Straßenschlachten auch zahlreiche Möglichkeiten für spannende Häuserkämpfe. Als Deckung dienen dabei neben Schränken, Stühlen usw. auch Limousinen und andere Alltagsgegenstände. Da die Karte sehr verwinkelt ist, darf man sich zu keiner Zeit sicher fühlen. Überall gibt es kleine Nischen in aus denen jederzeit Gegner hervor kommen können. Trotzdem gibt es aber auch für Scharfschützen den ein oder anderen guten Aussichtspunkt. Allerdings muss man sich auf der Map schon sehr gut auskennen, um sie zu finden. Und selbst dann gibt es keine Garantie, dass man ungeschoren dorthin kommt. Denn besonders im Modus „Zerstören und Finden“ (in dem die Karte besonderen Spaß macht) ist so viel los, das man kaum eine Möglichkeit hat den gewünschten Sniperplatz zu erreichen.
Absturz: Die zweite neue Map heißt Absturz. Dieser Name kommt natürlich nicht von ungefähr. Er bezieht sich nämlich auf den abgestürzten und in zwei Teile zerbrochenen Hubschrauber, der mitten in einer nahöstlichen Stadt liegt. Seine Trümmerteile, die überall herumliegen, bieten nicht nur gute Deckung sondern haben auch etliche Gebäude beschädigt. Dies ist wiederum für Sniper gut, denn durch die fehlenden Wände haben sie gute Sicht auf vermeintliche Ziele. Um nicht ein Opfer der Scharfschützen zu werden, sollte man sich immer in sicheren Gebäudeteilen aufhalten und nicht im freien Gelände bewegen. Letzteres ist aber kaum zu vermeiden. Denn in vielen Spielmodi sind die gut einsichtigen Plätze meist die Punkte, um die es primär geht. Da kann man nur von Glück reden, dass es auch einige Schleichwege gibt. Auf denen braucht man zwar länger, sind dafür aber auch sicherer. Zumindest dann, wenn einem nicht gerade ein Gegner über den Weg läuft.
Salvage: Die dritte Karte des Stimulus Packs wurde Salvage getauft. Salvage spielt auf einem Schrottplatz und ist die einzige neue Schneemap. Hauptpunkte sind hier die beiden Gebäude, die an beiden Enden der Map stehen. Vor allem in „Zerstören und Finden“ sowie „Herrschaft“ geht hier pausenlos die Post ab. Im Deathmatch verlagern sich die Kämpfe auch nach draußen, wobei man dank der zahlreichen aufgestapelten Schrottwagen genügend Möglichkeiten hat, sich vor gegnerischen Schüssen in Deckung zu begeben. Scharfschützen haben hier so gut wie keine Möglichkeit sich zu profilieren. Zwar gibt es durchaus ein oder zwei Punkte, die sich zum Snipern anbieten, doch aufgrund der geringen Größe der Karte wird man sich dort kaum lange aufhalten.
|