Splashpages  Home Games  Specials  Sim Simulator - Teil 277: Straßenmeisterei-Simulator 2  SimSimulator - Teil 269: Heavy Cargo - The Truck Simulator
RSS-Feeds
Podcast
https://www.splashgames.de/php/images/spacer.gif
In der Datenbank befinden sich derzeit 376 Specials. Alle Specials anzeigen...
Specials Eventspecials

SimSimulator - Teil 269: Heavy Cargo - The Truck Simulator
«  ZurückIndexWeiter  »

Der Landwirtschafts-Simulator ist der mit Abstand bekannteste und erfolgreichste seiner Zunft, doch Simulator-Spiele im Allgemeinen boomen seit einiger Zeit. Ein Blick auf die monatliche Releaseliste zeigt, dass kein Monat vergeht, ohne dass zumindest ein oder zwei neue Simulatoren erscheinen. Dabei gibt es schon jetzt kaum einen Beruf oder eine Tätigkeit, die noch nicht in einem Simulator für jedermann zugänglich gemacht wurde. Da es bei diesem riesigen Angebot kaum machbar ist, alle Spiele zu testen, möchten wir euch in diesem Special in unregelmäßigen Abständen die neuesten, besten oder auch kuriosesten Simulatoren vorstellen.

Teil 269: Heavy Cargo – The Truck Simulator
On the Road konnte vor dreieinhalb Jahren nicht vollends überzeugen. Zwar war das Fahrgefühl ordentlich, doch am Drumherum mangelte es. Mit Heavy Cargo – The Truck Simulator möchte Aerosoft nun auch diese Probleme ausmerzen und uns einen rundum gelungenen Truck Simulator bieten.

Die ersten Eindrücke, die man von Heavy Cargo erhascht, sind auf jeden Fall sehr vielversprechend. Denn anders als noch in On the Road sind die Städte und Straßen in Heavy Cargo jetzt sehr viel hübscher und beliebter. Auf den Straßen herrscht reger Betrieb, wobei nicht nur normaler PKW-Verkehr unterwegs ist, sondern auch zahlreiche andere Trucks. Abseits der Straße, auf den Fußgängerwegen, ist es hingegen noch immer sehr leer. Hier und da gibt es zwar mal ein paar Passanten zu beobachten, doch voll sind die Fußgängerwege nie. Auch außerhalb von Städten kann Heavy Cargo mit schön gestalteten Landschaften überzeugen. Vor allem bei Sonnenauf- oder Untergang, wenn die ganze Landschaft in ein schönes rötliches Licht gehüllt ist, sieht das Ganze schon sehr malerisch aus.

Spielerisch bietet Heavy Cargo ein bisschen was anderes als die herkömmliche Truck-Simulation. Wie der Name bereits vermuten lässt, liegt der Fokus hier nämlich auf Schwertransporten, wie riesigen Silos oder Windradflügeln. Damit einhergehend erwarten einen also auch besondere Herausforderungen beim Manövrieren der LKWs. Denn wenn man eine extra-lange Ladung transportiert, kann selbst eine Autobahnauffahrt mal zu einem echten Hindernis werden. Die Steuerung ist allerdings selbst mit Controller sehr gut, weshalb man mit ein wenig Übung, Geschick und Geduld selbst durch das engste Nadelöhr steuern kann.
Mit dem Fahren des LKWs ist aber hier noch lange nicht alles getan. Das Spiel will nämlich das Gesamt-Erlebnis “Schwertransport“ übermitteln, wozu auch das Vorfahren mit einem Scout-Fahrzeug und dem Entfernen möglicher Hindernisse gehört. Wenn Leitplanken oder Schilder im Weg stehen, müssen diese also abgebaut und manchmal Bodenplatten ausgelegt werden, um so einen sicheren Transport zu gewährleisten und Schäden an den Ladungen oder der Umgebung zu vermeiden.

Während der Karriere als Schwertransport-Fahrer schaltet man neben neuen Aufträgen und LKWs natürlich ebenfalls wieder zahlreiche Inhalte frei, mit denen man zum Beispiel die offiziell lizenzierten MAN-Trucks verschönern kann. So kann man seinen Truck auch individualisieren und nach seinen Wünschen gestalten.


Fazit:
Heavy Cargo – The Truck Simulator ist eine deutliche Verbesserung gegenüber vorheriger Truck-Simulation On the Road. Gerade die Städte und anderen Umgebungen sehen besser aus und wirken zumindest auf der Straße auch sehr viel belebter. Spielerisch bietet der Fokus auf Schwertransporte inklusive vorherigem Scouting obendrein noch eine nette Abwechslung zu den herkömmlichen LKW-Fahrten, die man aus den allermeisten Truck-Simulationen kennt.
Für Fans des Genres dürfte Heavy Cargo somit ein interessantes Spiel sein, das einige herausfordernde Fahrten parat hält.

«  ZurückIndexWeiter  »


Special vom: 17.10.2024
Autor dieses Specials: Stefan.Heppert
Weitere Seiten innerhalb dieses Specials können über das seitliche Menü links oben aufgerufen werden.
Zurück zur Hauptseite des Specials