Splashpages  Home Games  Specials  LEGO-Ecke: LEGO Jurassic World Rettungszentrum für Baby-Dinos-Set   LEGO-Ecke: LEGO Icons Postamt des Weihnachtsmanns
RSS-Feeds
Podcast
https://www.splashgames.de/php/images/spacer.gif
In der Datenbank befinden sich derzeit 376 Specials. Alle Specials anzeigen...
Specials Eventspecials

LEGO-Ecke: LEGO Icons Postamt des Weihnachtsmanns
«  ZurückIndexWeiter  »

Du suchst noch nach einer originellen Weihnachtsdekoration? Dann haben wir hier vielleicht den ultimativen Tipp für Dich. LEGO hat mit dem LEGO Icons Postamt des Weihnachtsmanns (Set-Nummer 10339) kürzlich ein sehr interessantes Set herausgebracht, das entweder als Teil eines größeren Weihnachtsdorfes (schließlich bringt LEGO schon seit Jahren regelmäßig Weihnachts-Sets heraus) oder auch alleine ein echter Blickfang für jedes weihnachtlich dekorierte Zimmer darstellt.

Wie der wundervoll gestaltete Karton, auf dem das fertige Set sowie einige Detailansichten gedruckt sind, zeigt, enthält das Postamt des Weihnachtsmann-Sets nicht nur das namensgebende Postamt, sondern noch viele weitere tolle Elemente: einen Heißluftballon, eine Postsortierrutsche einen Schlitten, einen Weihnachtsbaum, einen Wegweiser, ein Eisangel-Loch samt Robbe und natürlich den Weihnachtsmann als Minifigur inklusive vier Elfen.
Der Wegweiser zeigt übrigens die Richtung zum Elfen-Klubhaus und zur weihnachtlichen Werkstatt, was, wie LEGO-Fans sicherlich wissen, zwei Sets der LEGO Winter Village Collection sind.

Dank der altbekannten Anleitung lassen sich die einzelnen Elemente, die aus insgesamt 1440 Teilen bestehen, wieder kinderleicht. Das ist auch gleich ein gutes Stichwort, denn wer Kinder hat, kann dieses Set perfekt mit ihnen zusammen bauen. Dazu eignet sich die „Gemeinsam Bauen“-Funktion in der offiziellen LEGO Builder-App hervorragend, die für dieses Set unterstützt wird. Natürlich geht es aber ebenfalls ohne die App.
Ganz gleich, ob nun mit oder ohne App, alleine oder zusammen mit der Familie, während des Bauens wird man nicht nur viel Spaß haben, sondern auch einen leider noch immer recht seltenen Stein finden – nämlich einen Leuchtstein. Dieser wird im Heißluftballon verarbeitet und stellt dabei das Leuchten des Brenners dar. Aktiviert wird das Leuchten über einen kleinen Knopf, der sich am oberen Ende des Heißluftballons befindet.

Das ist aber nicht die einzige Überraschung, die dieses Set mit sich bringt. Denn auch wenn es viele wohl vor allem als Deko-Objekt nutzen werden, bietet das Postamt ebenso einige spielerische Elemente dar. Im Inneren des Gebäudes, an das man von hinten herankommt, befinden sich nämlich verschiedene Räume, wie etwa Santa's Zimmer. Zudem sind hier Rutschen zu erkennen, die vom Postsortierraum als auch vom Heißluftballon-Platz aus nach unten gehen. Diese Rutschen sind aber nicht nur zur Zierde da, sondern haben sogar eine Funktion. Wenn man am unteren Ende die Postsortiermaschine sowie die zwei dazugehörigen Wagen drapiert, kann man die zahlreichen Briefe, die im gesamten Set vorzufinden sind, die Rutsche hinunter in die Postsortiermaschine rutschen lassen. Je nachdem, in welche Richtung man den an der Maschine angebrachten Hebel gelegt hat, wirft die Maschine die Briefe daraufhin in den richtigen Wagen. Wie ich finde, ist das eine nette Idee und sorgt bei den lieben Kleinen für große Augen.

Im Grunde ist das LEGO Icons Postamt des Weihnachtsmanns ein wundervolles Set, das zahlreiche nette Details aufweist. Der einzige Haken an der Sache dürfte für viele lediglich die Größe sein. Mit 28 Zentimetern Breite und 21 Zentimeter Höhe kommt das Postamt zwar mit ordentlichen Maßen daher, allerdings fehlt es dem Ganzen an Tiefe. Die beträgt nämlich gerade einmal 10 Zentimeter. Zwar werden diese, wie oben beschrieben, gut ausgenutzt, dennoch wäre ein wenig mehr Raum schön gewesen. Schließlich hätte man dann noch mehr Details als ohnehin schon ins Set bringen können.
Natürlich fällt dieses „Problem“ aber auch nur dann auf, wenn man das Set wirklich zum Spielen nutzt. Stellt man es hingegen als Dekorations-Element auf (und somit höchstwahrscheinlich an einer Wand), fällt das hingegen gar nicht auf und man erfreut sich einfach nur am wundervoll gestalteten Postamt mit all seiner schönen weihnachtlichen Dekoration.


Fazit:
Wenn man mal davon absieht, dass es dem Set an Tiefe fehlt, ist das LEGO Icons Postamt vom Weihnachtsmann-Set ein sehr gelungenes Set. Was ich an diesem besonders schön finde, ist, dass es sowohl als Weihnachtsdekoration als auch als Spielzeug funktioniert. Das Postamt hat nämlich nicht nur optisch einige nette Details wie etwa das Posthorn zu bieten, sondern mit der Postsortiermaschine inklusive Postrutschen sowie dem leuchtenden Heißluftballon auch genügend Dinge, mit denen Kinder ihren Spaß haben.

«  ZurückIndexWeiter  »


Special vom: 23.11.2024
Autor dieses Specials: Stefan.Heppert
Weitere Seiten innerhalb dieses Specials können über das seitliche Menü links oben aufgerufen werden.
Zurück zur Hauptseite des Specials