Vor etwa 5 Jahren betrat ein Spiel die Bühne, das ganz unerwartet und plötzlich erschien und die Konsolengemeinde in großes Staunen versetzte. Eine fantastische Grafik, ein bombastischer Orchestralsoundtrack, eine perfekte Präsentation, eine traditionelle Geschichte, die bis zum Schluss spannend blieb und eine gute Mixtur der Spielelemente verhalfen dem Game zu Traumwertungen.
Shenmue1
Der erste Teil erschien 2000 auf 4GDs (inklusive einer Online-Disk, für den „Capsole Toy“- Tausch) auf dem mittlerweile gefloppten Dreamcast. Man konnte sich frei in den Stadtteilen bewegen, genoss eine unglaubliche spielerische Freiheit und hatte die Möglichkeit Gegenstände, die man im Spiel sammeln konnte, zu tauschen. Mit über 300 Mio US-Dollar war Shenmue das teuerste Videospiel überhaupt und hätte Sega fast in den Ruin getrieben (was der Dreamcast aber schon erledigte).
Das Spiel beinhaltete 800 Spielfiguren, die je nach Tageszeit ihren Geschäftigkeiten nachgingen. Jeder hatte zum jeweiligen Zeitpunkt des Spiels eine Antwort parat, die einem Anhaltspunkte über den nächsten aufzusuchenden Ort oder Charakter gab. Man konnte über ein Auswahlsystem Fragen über die 4 wichtigsten Themen stellen: 2 die dem Storyverlauf folgten und 2 die auf Geldverdienmöglichkeiten zielten. Letzteres konnte man durch arbeiten (Kisten schleppen, Gabelstapler fahren), durch Wettkämpfe (Armdrücken, Free Fights, etc.) oder durch den Verkauf von Gegenständen erzielen. Das „FREE“-System, wie es Yu Susuki, der Schöpfer von Shenmue, Virtua Fighter, Hang On und anderen Videospielperlen nannte, erlaubte dem Spieler zu tun, worauf er gerade Lust hatte.
So gab es Videospielhallen, in denen Yu Suzukis Klassiker im Original zu spielen waren (gegen virtuelles Geld versteht sich), zahlreiche QTEs (Quick Time Events), die die Story wie in einem Actionfilm vorantrieben und immer wieder Beat ´em up typische Kämpfe (mit neu erlernbaren Moves), sowie Rennen mit diversen Vehikeln (Motorrad, Gabelstapler, zu Fuß). Die Aufmachung stand einem Hollywoodfilm in nichts nach, eine spannende Geschichte mit actiongeladenen Szenen, sowie romantischen Elementen rundeten das Spielerlebnis ab, dennoch blieb der große Hype aus.
|