Hallo, liebe Leser!
Seit geraumer Zeit (sprich: kurz vor dem europäischen Release) bin ich nun Besitzer eines Nintendo DS und habe den Kauf bisher nicht bereut. Außer vielleicht die Tatsache, dass mit dem DS Lite nun ein sehr viel cooleres Gerät auf den Markt gekommen ist.... naja, das folgt irgendwann noch. Jedenfalls scheint Nintendo ein gutes Rezept gefunden zu haben, seine Spieler immer schön brav an die Konsole zu fesseln. Ich bin aufgrund des Spieldesigns quasi gezwungen, jeden Tag mein DS einzuschalten und zumindest ein paar Minuten zu zocken. In Animal Crossing sind in meinem Dorf so viele Bäume, dass ich jeden Tag das Obst einsammeln (und verkaufen) muss. Außerdem wären meine Tiere sehr unglücklich, wenn ich plötzlich mal ein paar Tage nicht mit ihnen rede würde, vom täglich wachsenden Unkraut ganz zu schweigen. Mein kleiner Londo (mein Dalmatiner aus Nintendogs) braucht ebenfalls jeden Tag Futter, Auslauf und muss gehegt und gepflegt werden. Außerdem soll er natürlich jede Menge Tricks lernen, was seine Zeit dauert, da er nur eine bestimmte Anzahl Maneuver pro Tag lernen kann. Dr. Kawashimas Gehirntraining hat sogar einen eingebauten Kalender, auf dem ich jeden Tag nach abgeschlossener Übung einen Stempel anbringen muss. Zum einen will ich natürlich nicht, dass mein geistiges Alter sinkt, noch dass ich Lücken im Kalender habe, zum anderen hat mich der Doktor gestern erst ganz fiese ausgeschimpft, weil ich einen Tag vorher keine Zeit gefunden hatte, zum Trainieren. Demnächst kommt aus der Richtung noch die Big Brain Academy, die dank ihrer etwas lockereren Art vielleicht nicht ganz so streng ist, aber vermutlich dennoch Wert auf eine tägliche Nutzung legt. Aber das sind nur die Spiele, die ich quasi spielen muss. Titel wie New Super Mario Bros. oder auch irgendein Spiel einer anderen Konsole würde ich ganz gerne dazwischen schieben. Wenn jetzt auch noch das wirkliche Leben dazwischen kommt, bleibt nicht viel Zeit zum Entspannen. Und da muss ich auch schon wieder los zur Arbeit.... :) |