| | |
|
|
Juiced 2: Hot Import Nights |
|
Spätestens seit ‘The fast and the furious’ kann man sich vor Spielern rund um illegale Straßenrennen und aufgemotzten Wagen nicht mehr retten. Lange Zeit gab es außer der ‘Need for Speed’-Reihe kein Spiel, bei dem man guten Herzens zugreifen konnte. Dies änderte sich erst im Jahre 2004 als THQ das oft verschobene ‘Juiced’ herausbrachte. Dieses Spiel war der erste echte ‘NfS’-Konkurrent und konnte mit spannenden Rennen und umfangreichen Tuningmöglichkeiten Millionen von Spielern überzeugen. Trotz der Rufe nach einem Nachfolger wurde es erst mal wieder ruhig. 2007 soll die Warterei endlich ein Ende finden, den im Herbst soll ‘Juiced 2: Hot Import Nights’ auf PC, Xbox 360, PS3 und PS2 den Asphalt zum Schmelzen bringen. Was sich im zweiten Teil alles ändern wird und ob man wieder einen Hit erwarten darf, erfährst Du in der folgenden Vorschau.
Heiße Karren und noch heißere Teile All jene, die sich in der Tuning-Szene nicht auskennen, dürften mit dem Untertitel nichts anfangen können. Doch dahinter verbirgt sich eine der größten amerikanischen Autoshows. Die ‘Hot Import Nights’ ist eine Attraktion, die von Stadt zu Stadt tingelt und den Zuschauern die coolsten aufgemotzten Karren und die heißesten Models präsentiert. Folgerichtig findet beides auch in ‘Juiced 2: Hot Import Nights’ seinen Platz, wobei die Models (leider) etwas in den Hintergrund rücken. Nur wenn der Spieler eine besonders coole Karre aufweißt, wird sein Auto auf der Autoshow ausgestellt. Um dies zu schaffen, stehen einem sage und schreibe 10.000 authentische Teile zur Verfügung. Da ist vom Scheinwerfer über den Speziallack bin hin zur Lachgasunterstützung so ziemlich alles dabei, was sich das Tuner-Herz wünscht.
|
Special vom:
|
17.06.2007 |
Autor dieses Specials:
|
Stefan.Heppert |
Kategorie:
|
Preview |
Weitere Seiten innerhalb dieses Specials können über das seitliche Menü links oben aufgerufen werden.
|
|
| |
| | |
Eine Produktion der
Splashpages.
Copyright © 1996-2025
Splashp@ges -
Impressum -
Suche -
Drucken -
Labelled mit ICRA
Unsere Kooperationspartner:
EA,
Ubi Soft,
Eidos,
Sony,
Nintendo,
Microsoft,
Atari,
Konami,
Vivendi Universal Games,
Take 2,
Activision,
THQ,
Codemasters,
Koch Media,
dtp,
Pointsoft,
Testfreaks u.a.