 |  |  |
 |
 |
Roccat Pyra Wireless - Fazit |
|
Auch wenn die Roccat Pyra Wireless eigentlich als Mobile-Gaming-Maus angepriesen wird, ist sie in meinen Augen viel mehr. Dank der geringen Größe ist sie nämlich auch bestens für alle geeignet, deren Hände für „normale“ Mäuse zu klein sind. Zudem ist die Pyra Wireless auch noch für alle Linkshänder nur wärmstens zu empfehlen. Durch die doppelseitige Anbringung sämtlicher Tasten ist die Maus nämlich sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder zu gebrauchen. Aber nicht nur durch ihre Verarbeitung kann die Roccat Pyra Wireless in unserem Test überzeugen. Auch technisch kann der kleine Nager mit 1000 Hz und 1ms Reaktionszeit, bis zu 1600 dpi starken Blue-Optic-Sensor und der EasyShift[+]-Funktion vollends überzeugen, und ist somit sicherlich für alle, die eine kleinere Maus wollen (egal aus welchem Grund), sicherlich ein ideale Anschaffung! Und mit einem Preis von 59,99 Euro ist sie auch noch relativ preiswert.
Technische Details:
• Für Links- und Rechtshänder geeignet (Symmetrie)
• Griffige Seitenflächen aus Vollgummi
• Breites, gummiertes Mausrad
• Größe: ~95 x 60 x 35 mm
• Beleuchtung: Status-LED in blau
• Anzahl der Tasten: 5 + Mausrad (verdoppelbar über EasyShift[+])
• Über EasyShift[+] bis zu 12 Funktionen gleichzeitig
• Optischer Sensor mit 400 - 1.600 dpi (Blue Optic)
• Drahtlose Übertragungsrate mit 1.000 Hz
• Maximale Beschleunigung von 30 G
• Moderne 2,4GHz-Funktechnik
• Rest- und Deep-Sleep-Modi für längere Akkulaufzeit |
|
|  |
 |  |  |
Eine Produktion der
Splashpages.
Copyright © 1996-2025
Splashp@ges -
Impressum -
Suche -
Drucken -
Labelled mit ICRA
Unsere Kooperationspartner:
EA,
Ubi Soft,
Eidos,
Sony,
Nintendo,
Microsoft,
Atari,
Konami,
Vivendi Universal Games,
Take 2,
Activision,
THQ,
Codemasters,
Koch Media,
dtp,
Pointsoft,
Testfreaks u.a.