Singstar - R&B
Entwickler:
Sony Computer Entertainment
Publisher:
Sony Computer Entertainment
Genre:
Action
USK Freigabe:
Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG.
ca. Preis:
27,95 €
Systeme:
PlayStation 2
Inhalt:
Vor Weihnachten gab es natürlich wieder massig Neuigkeiten von der Singstar-Front. Nach einer Invasion von Spielen steht jetzt "Singstar-R&B" in den Regalen. Fans des Genres dürften sich schon seit Längerem auf dieses Spiel gefreut haben. Ob sich die Vorfreude gelohnt hat oder (wieder) alles nur heiße Luft war, erfahrt ihr jetzt in unserem Testbericht.
Meinung:
Wer die anderen Singstar Titel kennt, darf keine großen Neuerungen erwarten. Außer der Songauswahl hat sich nämlich nichts geändert. Man kann immer noch im Party- oder Teammodus zu spielen. Auch Duette sind natürlich wieder möglich. Leider hat man als Einzelsänger bei Singstar keine große Chance. Zwar gibt es diese Funktion, doch müssen die Titel immer einzeln ausgewählt werden, sodass keine richtige Stimmung aufkommt. Klar, denn Singstar wurde vor allem als Partyspaß konzipiert. Trotzdem könnte es dem ein oder anderen Spieler einfallen, "heimlich" zu üben. Dies wird er jedoch schnell wieder lassen, denn allein zu spielen macht überhaupt keinen Spaß.
Sing a song for me... Ein Singstar-Game, mit dem alle zufrieden sind? Unmöglich! Auch im R'n'B-Bereich gibt es sehr viele verschiedene Lieder und Sänger. Hier die Songauswahl, damit sich jeder selbst ein Bild machen kann: | - Amerie - 1 Thing
- Amy Winehouse - Back To Black
- Anastacia - Im Outta Love
- Beverley Knight - Come As You Are
- Black Eyed Peas - Pump It
- Chris Brown - Yo (Excuse Me Miss)
- Christina Milian - AM 2 PM
- Corinne Bailey Rae - Id Liked Too
- Destinys Child - Bootylicious
- Diana Ross & The Supremes - Baby Love
- DJ Jazzy Jeff and The Fresh Prince - Summertime
- Edwin Starr - WAR
- En Vogue - My Lovin (Youre Never Gonna Get It)
- The Four Tops - Cant Help Myself
- Gwen Stefani - Hollerback Girl
- Inner City - Good Life
- Jameila - Thank you
- Jamiroquai - Allright
- Luther Vandross - Never To Much
- Mark Ronson feat. Daniel Merriweather - Stop Me
- Martha Reeve & The Vandellas - Dancing In The Street
- Marvin Gaye & Tammii Tarrelle - Aint No Mountain High Enough
- OutKast - Idlewild Blue (Dont Chu Worry Bout Me)
- Pussy Cat Dolls - Buttons
- Rihanna - We Ride
- Salt N Pepa - Push It
- Sugababes - Ugly
- The 411 - Dumb
- Whitney Houston - Your Love is My Love
- Womack & Womack - Teardrops
|
Wer sich bei R'n'B nicht wirklich auskennt, wird etwas verständnisslos dreinschauen. Aber auch R'n'B-Kenner könnten bei The Four Tops oder auch Martha Reeve & The Vandellas ratlose Blicke aufsetzen. Viele Interpreten kennt man zwar, jedoch passen nicht wirklich alle zum Thema. Die Black Eyed Peas wären beispielsweise eher dem Hip-Hop zuzuordnen. Anastacia ist Pop und Jamiroquai hat mit R'n'B so viel zu tun wie Metallica mit Schlager. Fragt sich wirklich, wer die Lieder für dieses Spiel aussucht. Man sollte sich doch wenigstens etwas mit dem Genre auskennen, wenn man ein Spiel zusammenstellt. Jedoch passen Künstler wie Jameila, Rihanna, Pussy Cat Dolls oder die Sugababes wieder gut ins Bild. Einige alte Schinken haben es auch geschafft, veröffentlicht zu werden. "Aint No Mountain High Enough" ist zwar auch alt, verleiht dem Spiel aber wenigstens einen gewissen Spaßfaktor.
Fazit:
Singstar R&B ist eine eher durchwachsenes Game. Zwar sind Lieder von bekannten und aktuellen Bands auf auf der Scheibe, doch auch viele (für den auf dem Spezialgebiet nicht so ganz bewanderten Laien) unbekannte Songs. Da jedoch nicht nur wirkliche Kenner des Genres Spaß mit dem Spiel haben sollten, ist es schade, dass nicht mehr allgemein bekannte Bands den Weg ins Spiel gefunden haben. So ist Singstar R&B letzten Endes ein wenig überzeugender Versuch von Sony, frischen Wind in die mittlerweile arg in die Jahre gekommene Singstar-Reihe zu bringen.
|