 |  |  |
 |
 |
Playstation Move |
|
Zusatzcontroller setzen sich nicht durch - dieses ungeschriebene Gesetz gibt es schon seit seligen 8Bit-Tagen und hat sich meistens bewahrheitet - nicht mal Wii Motion Plus wird von sonderlich vielen Spielen unterstützt. Doch einst, als sich die PS2 von der Core- immer mehr zur Casual-Konsole wandelte, erschien das EyeToy - eine Kamera - von Sony, welches durchaus erfolgreich war und Unterstützung fand. Auch die PS3-Version dieser Kamera, das PS Eye, findet nun endlich mehr Unterstützung, allerdings in Verbindung mit einem weiteren Zusatzcontroller: PS Move ist erhältlich.
PS Move nennt sich das ganze System, bestehend aus der Kamera, dem Motion Controller und dem Navigations- oder Subcontroller. Der Motion Controller hat in etwa die Funktion einer Wii-Remote, wenn auch die Technik etwas anders ist. Statt eines Infrarotempfängers, der die Signale der Sensor Bar aufnimmt, gibt es eine weiche Leuchtkugel, deren Bewegung bzw. Position von der Kamera ausgewertet wird. Der Navigationscontroller ist das Gegenstück zu Nintendos Nunchuk, ist allerdings kabellos und kann auch durch einen stinknormalen DS3-Controller ersetzt werden - wenn auch nicht so bequem.
Statt eines vollwertigen Spieles hat sich Sony dazu entschlossen, dem Starter-Pack - bestehend aus Kamera und Motion Controller - eine Disc mit Demos beizulegen. Ob dies eine kluge Entscheidung war, lest ihr auf den folgenden Seiten. Außerdem erwartet euch ein Blick auf die Move-Version von Resident Evil 5. |
|
Special vom:
|
09.10.2010 |
Autor dieses Specials:
|
Michael Hambsch |
Kategorie:
|
Special |
Weitere Seiten innerhalb dieses Specials können über das seitliche Menü links oben aufgerufen werden.
|
|
|  |
 |  |  |
Eine Produktion der
Splashpages.
Copyright © 1996-2025
Splashp@ges -
Impressum -
Suche -
Drucken -
Labelled mit ICRA
Unsere Kooperationspartner:
EA,
Ubi Soft,
Eidos,
Sony,
Nintendo,
Microsoft,
Atari,
Konami,
Vivendi Universal Games,
Take 2,
Activision,
THQ,
Codemasters,
Koch Media,
dtp,
Pointsoft,
Testfreaks u.a.